zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Medien-Azubis produzierten Bonus-Material

Babelsberg - Elf Auszubildende für Bild und Ton von Studio Babelsberg und Fernsehzentrum Babelsberg haben gemeinsam mit Produzent Uwe Fleischer das Bonusmaterial für die Film-DVD „Krieg und Frieden“ hergestellt. Gestern wurde die DVD-Box, die neben dem Mosfilm-Klassiker Sergej Bondartschuks auch die Bonus-DVD enthält, im fx-center Babelsberg vorgestellt.

Stand:

Babelsberg - Elf Auszubildende für Bild und Ton von Studio Babelsberg und Fernsehzentrum Babelsberg haben gemeinsam mit Produzent Uwe Fleischer das Bonusmaterial für die Film-DVD „Krieg und Frieden“ hergestellt. Gestern wurde die DVD-Box, die neben dem Mosfilm-Klassiker Sergej Bondartschuks auch die Bonus-DVD enthält, im fx-center Babelsberg vorgestellt. Der aufwändigste Film der Sowjetunion gewann 1969 einen Oscar. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lew Tolstoi. Wie Uwe Fleischer berichtete, hatte eine Praktikantin zufällig ein Konzert von Victoria Tolstoi besucht. „Da müssen wir ran“, war den Mediengestaltern sofort klar. So entstand für das Bonus-Material ein Interview mit der Tolstoi-Nachfahrin, in der die Schwedin erklärte, Lew Tolstoi fand sich hässlich, aber er war so „beautiful inside“. Ein weiterer Bonus-Film entstand zur HOT-Inszenierung „Krieg und Frieden“ in der Französischen Kirche. Napoleon, der vor 100 Jahren 1806 in Potsdam weilte, ließ sie damals in einen Pferdestall umwandeln. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })