Landeshauptstadt: Medienboard fördert „Pan Tau“ und „Digedags“
Geld für die Neuauflage des deutsch-tschechischen Fernsehklassikers „Pan Tau“ und für eine Animationsserie mit den aus der DDR-Comiczeitschrift „Mosaik“ bekannten „Digedags“: Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, hat in seiner aktuellen Förderrunde für TV- und Webserien insgesamt 195 000 Euro für sechs Projekte bewilligt. Das teilte das Medienboard mit.
Stand:
Geld für die Neuauflage des deutsch-tschechischen Fernsehklassikers „Pan Tau“ und für eine Animationsserie mit den aus der DDR-Comiczeitschrift „Mosaik“ bekannten „Digedags“: Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, hat in seiner aktuellen Förderrunde für TV- und Webserien insgesamt 195 000 Euro für sechs Projekte bewilligt. Das teilte das Medienboard mit.
70 000 Euro Fördergeld gab es demnach für die Kinderserie „Pan Tau“, der sich die Münchener Caligari Film- und Fernsehproduktion anlässlich des 50. Jubiläums im Jahr 2020 mit 26 neuen Folgen annehmen will. 20 000 Euro gibt es für die Babelsberger Firma Mar Vista Media, die drei „Digedags“ als Animationsserie in 25 Folgen auf Schatzsuche in den Orient schicken will. Geld gibt es auch für Axel Ranisch („Dicke Mädchen“): Der Absolvent der Babelsberger Filmuniversität plant eine Internetserie namens „Supercrew“ um drei Underdogs bei ihrer Ausbildung zu vermeintlichen Geheimagenten – 35 000 Euro Förderung genehmigte das Medienboard dafür. Weiteres Geld gibt es für eine Web-Sitcom über die Hip-Hop-Szene, die TV-Serie „Ich-Etage“ und eine Web-Sitcom über die Koch-Szene. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: