zum Hauptinhalt

Homepage: Medikamente maßgeschneidert verschreiben

Die Universität Potsdam beteiligt sich seit März an einem neuen Doktorandenprogramm, das Pharmazie und Mathematik verbindet. In der sogenannten Pharmakometrie geht darum, wie Medikamente auf die Bedürfnisse verschiedener Patienten maßgeschneidert werden können.

Stand:

Die Universität Potsdam beteiligt sich seit März an einem neuen Doktorandenprogramm, das Pharmazie und Mathematik verbindet. In der sogenannten Pharmakometrie geht darum, wie Medikamente auf die Bedürfnisse verschiedener Patienten maßgeschneidert werden können. Das interdisziplinäre Programm „PharMetrX“, das gemeinsam mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Freien Universität Berlin entwickelt wurde, sei deutschlandweit einmalig, hieß es. Finanziell und inhaltlich werde es von fünf Pharmafirmen unterstützt. Die Doktoranden sollen unter anderem in Blockkursen Einblicke in die Methoden der Pharmakometrie bekommen, um eigene Studien zu planen. Dabei geht es um Themen wie etwa die Dosierung von Arzneimitteln für Kinder. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })