zum Hauptinhalt

DAS STOLPERSTEIN-PROJEKT: Mehr als 48 000 Gedenksteine europaweit

Goldig glänzende Pflastersteine mit den eingravierten Namen und Lebensdaten von Holocaust-Opfern, verlegt vor der jeweils letzten Wohnung der Toten – das Stolpersteinprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig ist mittlerweile europaweit vertreten. Mehr als 48 000 der kleinen Gedenktafeln habe er schon verlegt, am heutigen Mittwoch ist Premiere in Werder/Havel, im November kommt die 1000.

Stand:

Goldig glänzende Pflastersteine mit den eingravierten Namen und Lebensdaten von Holocaust-Opfern, verlegt vor der jeweils letzten Wohnung der Toten – das Stolpersteinprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig ist mittlerweile europaweit vertreten. Mehr als 48 000 der kleinen Gedenktafeln habe er schon verlegt, am heutigen Mittwoch ist Premiere in Werder/Havel, im November kommt die 1000. deutsche Stadt zu dem Erinnerungsprojekt hinzu, wie Demnig den PNN sagte.

Angefangen hat der heute 66-Jährige 1995 und 1996 mit damals noch illegal verlegten Stolpersteinen in Köln und Berlin. Bis heute verlegt Demnig jeden Stein eigenhändig, in seiner Werkstatt arbeitet mittlerweile ein achtköpfiges Team. Die Kosten für die Verlegung in Höhe von 120 Euro pro Stein werden über Spenden finanziert.

In Potsdam erinnern bereits 29 Stolpersteine an ermordete jüdische Potsdamer, ihre Schicksale wurden jeweils von Schülern recherchiert. Eine Übersicht gibt es im Internet auf www.potsdam.de unter den Stichworten Kultur und Gedenkstätten. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })