Landeshauptstadt: Mehr Bedarf
Sekretärinnen an Schulen künftig länger da
Stand:
Sekretärinnen sollen künftig mindestens 30 Stunden pro Woche an den Schulen in Potsdam anzutreffen sein. Ein entsprechendes Konzept will die Schulverwaltung erarbeiten, wenn die Stadtverordneten es beschließen. Derzeit gilt die Regel von mindestens 20 Stunden pro Woche, was nach Ansicht einiger Schulleiter nicht ausreicht. Die Grundschule am Pappelhain teilt sich beispielsweise eine Sekretärin mit der Coubertin-Oberschule – drei Tage ist sie an der Grundschule, die restliche Zeit an der Oberschule. Ein Kompromiss. Die Aufteilung sei ungleich, sagen Stadtpolitiker. An jeder Schule der Stadt müsse jeden Tag während der Schulzeit eine Sekretärin sein. Die Verwaltung hatte erklärt, jedes Jahr anhand von Schülerzahlen und dem Bedarf der Schulen Sekretärinnenstunden zugeordneten zu haben – außer vor diesem Schuljahr. Daher gebe es derzeit ungleiche Bedingungen. Ob neue Sekretärinnen eingestellt werden oder ob es künftig einen Stundenpool gibt, will die Verwaltung klären. Kosten soll es etwa 140 000 Euro pro Jahr. kla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: