zum Hauptinhalt

Homepage: Mehr Bewerber an Universität AStA kritisiert begrenzte Zulassungen

In diesen Tagen werden die Studienzulassungen an der Universität Potsdam verschickt. Rund 23.

Stand:

In diesen Tagen werden die Studienzulassungen an der Universität Potsdam verschickt. Rund 23.500 Anträge auf Zulassung in einem N.C.-Fach waren eingegangen, teilte die Universität mit. Es wurden 15 Prozent mehr Bewerberinnen und Bewerber als im vergangenen Jahr registriert. Vor allem für die Fächer in den Lehramtsstudiengängen sind 41 Prozent mehr Bewerbungen zu verzeichnen. Den stärksten Anstieg gibt es mit 228 Bewerbungen für das Schulfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde. Besonders stark umworben sind erneut die Studiengänge Diplom-Ernährungswissenschaft mit 825 Bewerbungen für 31 Plätze, Europäische Medienwissenschaft mit 872 Bewerbungen für 30 Plätze und Medienwissenschaft mit 1.017 Bewerbungen für 33 Plätze. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) kritisierte, dass wegen des globalen Numerus clausus'' nur 7200 Neu-Studierende zugelassen werden konnten. Die Tatsache, dass zwei Drittel aller Bewerbungen aus Kapazitätsgründen abgelehnt werden mussten, hält der AStA für untragbar. Auch wenn sich viele Abiturienten an mehreren Hochschulen beworben hätten, so sei der Ausschluss von über 16000 potenziellen Studierenden dramatisch. „Es zeigt deutlich, in welchem Maße die Universität unter der schlechten Haushaltslage leidet. Wir brauchen dringend eine deutliche Erhöhung der Studienplätze, um den Hochschulsektor bedarfsorientiert zu gestalten", fordert AStA-Vorsitzende Ute Rühling. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })