HINTERGRUND: Mehr Diebstähle – und einige Täter vor Gericht
Diebstähle machen rund 40 bis 45 Prozent der in Potsdam angezeigten Straftaten aus. Die Zahl der Diebstähle stieg von 6770 Fällen im Jahr 2012 auf 7168 Fälle im vergangenen Jahr.
Stand:
Diebstähle machen rund 40 bis 45 Prozent der in Potsdam angezeigten Straftaten aus. Die Zahl der Diebstähle stieg von 6770 Fällen im Jahr 2012 auf 7168 Fälle im vergangenen Jahr. Dabei sank die Zahl der Wohnungseinbrüche leicht von 212 auf 204. Extrem gestiegen war wie berichtet die Zahl der Raddiebstähle – von 1257 auf 1864 Fälle. Auch die Zahl der Diebstähle aus Autos stieg um mehr als 50 auf 909 Fälle. Überschattet war die Vorstellung der aktuellen Kriminalstatistik von den Vorwürfen, die Zahlen seien geschönt und die tatsächliche Lage – vor allem bei Seriendiebstählen – viel dramatischer. Polizei und Innenministerium hatten die Vorwürfe bestritten. Unter anderem ging es um eine inzwischen nicht mehr gültige Dienstanweisung für die Polizeidirektion-West vom vergangenen August, wonach bei mehreren Diebstählen innerhalb eines Tages oder einer Nacht in einer Straße grundsätzlich nur eine Strafanzeige zu fertigen sei – die dann auch nur als ein Fall in der Statistik auftaucht. Trotz dieses Verfahrens stieg die Kriminalität in Potsdam auch insgesamt an: Mit 16 438 Straftaten kletterte sie auf einen Stand, der zuletzt vor vier Jahren erreicht wurde. Die Aufklärungsquote lag bei Wohnungseinbrüchen lediglich bei 16,7 Prozent, bei Fahrraddiebstählen sogar nur bei etwas über zehn Prozent. Allerdings: Einige Erfolge hat die Polizei verzeichnet, allein im Juni finden am Potsdamer Amtsgericht drei Verfahren gegen mutmaßliche Einbrecher statt. Unter anderem muss sich am 11. Juni eine 28-jährige Potsdamerin verantworten, die in zehn Fällen in Keller, Büros, Baucontainer und Mietwohnungen eingedrungen sein soll und unter anderem ein Trekkingrad, Computer, Schmuck und Schlüssel erbeutete. Am selben Tag findet auch der Prozess gegen zwei 27 und 33 Jahre alte Berliner statt, die Anfang des Jahres in Keller in der Waldstadt eingebrochen sein sollen. Am 23. Juni muss zudem ein 25 Jahre alter Obdachloser vor Gericht, weil er im vergangenen Sommer in zwei Einfamilienhäuser in Babelsberg eingebrochen und Wertsachen von mehr als 10 000 Euro gestohlen haben soll. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: