Landeshauptstadt: Mehr „florales“ Engagement erwartet
Eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe Innenstadt hat sich in Vorbereitung auf den europäischen Wettbewerb „Entente Florale 2005“ gegründet. In einer Pressemitteilung der Stadt heißt es, für eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb müsse auf den Bereich der Brandenburger Straße ein besonderes Augenmerk gerichtet werden.
Stand:
Eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe Innenstadt hat sich in Vorbereitung auf den europäischen Wettbewerb „Entente Florale 2005“ gegründet. In einer Pressemitteilung der Stadt heißt es, für eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb müsse auf den Bereich der Brandenburger Straße ein besonderes Augenmerk gerichtet werden. Von Hotels und Gaststätten werde mehr „florales“ Engagement erwartet. Die Arbeitsgruppe wolle Leitlinien für die zu erwarteten Initiativen aus den Reihen der Gewerbetreibenden, Anwohner und Grundstückseigentümer erarbeiten. Dabei soll neben Ordnung und Sauberkeit die Aufwertung der Innenstadt mit Blumenschmuck im Mittelpunkt stehen. Die Arbeitsgruppe Innenstadt soll um Vertreter von Gewerbe, Vereinen und Institutionen erweitert werden. Interessierte können sich telefonisch unter 289 46 11 an die Stadtverwaltung wenden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: