zum Hauptinhalt

Homepage: Mehr Internationalität

Fulbright-Programm weitet Engagement an Uni aus

Stand:

Das Deutsch-Amerikanische Fulbright-Programm weitet sein Engagement an der Universität Potsdam erheblich aus. Ab dem Wintersemester 2009 wird für drei Jahre eine besondere Fulbright-Professur, das Potsdam Fulbright Junior Lectureship, am Bereich Amerikanistik der Hochschule angesiedelt. Im Vorgriff auf dieses neue Programm wird bereits ab dem Wintersemester 2008 ein Fulbright-Professor in Potsdam lehren. Im Jahr 2009 führt das Deutsch-Amerikanische Fulbright-Programm außerdem sein Teacher Seminar, eine Fortbildungsveranstaltung für US-amerikanische Lehrerinnen und Lehrer, in Potsdam durch. Neben der Universität Tübingen ist die Universität Potsdam die einzige Hochschule Deutschlands, an der sich Fulbright auf diese außerordentliche Weise engagiert. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur weiteren Internationalisierung der Universität, besonders im Bereich der Geisteswissenschaften, geleistet. Als größtes und vielfältigstes Fulbright-Programm weltweit hat das Deutsch-Amerikanische Fulbright-Programm eine internationale Reichweite. Es dient der Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den USA und Deutschland durch akademischen und kulturellen Austausch und ermöglicht den Austausch zwischen den Vereinigten Staaten und mehr als 180 Ländern weltweit. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })