zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mehr Parkplätze in der Innenstadt gefordert

Innenstadt – Insbesondere bei Großveranstaltungen am Wochenende wird die Parkplatzsuche für Anwohner in der Potsdamer Innenstadt immer schwieriger. Wie SPD und Potsdamer Demokraten in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch feststellen, seien etwa beim vergangenen Weihnachtsmarkt selbst ausgewiesene Anwohnerstellflächen von Falschparkern belegt gewesen: „Diese Situation führt zu wachsendem Unverständnis unter Anwohnern.

Stand:

Innenstadt – Insbesondere bei Großveranstaltungen am Wochenende wird die Parkplatzsuche für Anwohner in der Potsdamer Innenstadt immer schwieriger. Wie SPD und Potsdamer Demokraten in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch feststellen, seien etwa beim vergangenen Weihnachtsmarkt selbst ausgewiesene Anwohnerstellflächen von Falschparkern belegt gewesen: „Diese Situation führt zu wachsendem Unverständnis unter Anwohnern.“

Als Lösung schlagen die beiden Fraktionen nun vor, dass Anwohner abends und in der Nacht sowie an Wochenenden auf das Gelände der Stadtverwaltung ausweichen können – dort sind außerhalb der Bürozeiten mehrere Dutzend Parkplätze frei. Ebenso müsste es unter anderem bessere Informationen zur Parkplatzsituation sowie mehr Werbung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zur Anreise bei Veranstaltungen geben. Für ein entsprechendes Maßnahmenbündel solle die Stadtverwaltung das Parkraumkonzept für die Innenstadt weiterentwickeln, fordern SPD und Demokraten, die zur regierenden Rathauskooperation gehören. Begründet wird der Vorstoß auch damit, dass der hohe Parkdruck stellenweise zu Verkehrsbehinderungen führe. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })