HINTERGRUND: Mehr Platz für Flüchtlinge
Potsdam stellt sich auch in diesem Jahr auf eine höhere Zahl von Flüchtlingen ein: Nach neuesten Meldungen werden im laufenden Jahr 286 Flüchtlinge erwaret. Anfang des Jahres war noch von 229 die Rede.
Stand:
Potsdam stellt sich auch in diesem Jahr auf eine höhere Zahl von Flüchtlingen ein: Nach neuesten Meldungen werden im laufenden Jahr 286 Flüchtlinge erwaret. Anfang des Jahres war noch von 229 die Rede. Auch im Vorjahr hatte sich die Zahl der in Potsdam unterzubringenden Flüchtlinge mehrmals erhöht. Die drei in Potsdam bereits existierenden Gemeinschaftsunterkünfte für 250 Asylbewerber sind aber bereits voll belegt. Deswegen plant die Stadt nun zusätzlich zum Asylbewerberheim am Schlaatz eine zweite Gemeinschaftsunterkunft mit Platz für bis zu 100 Menschen. Als Standort ist eine Brachfläche am Horstweg vorgesehen, gegenüber der Agentur für Arbeit. Schon Ende des Jahres sollen die ersten Flüchtlinge einziehen. Bisher verfügt Potsdam über 180 Plätze im Asylheim am Schlaatz und 13 in einer Frauenunterkunft in der Hegelallee. Hinzu kommen diverse Wohnungsverbünde, in denen die Flüchtlinge Tür an Tür mit alteingesessenen Mietern unterkommen. Geplant ist die Unterbringung von Flüchtlingen in zehn Wohnungen in einem Neubau der kommunalen Pro Potsdam in der Grotrianstraße am Stern. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: