zum Hauptinhalt

BESCHÄFTIGUNG: Mehr Potsdamer – weniger Arbeitslose

Obwohl die Potsdamer Bevölkerung unvermindert wächst, bleibt die Zahl der Arbeitslosen seit drei Jahren in etwa konstant. Laut dem Statistikamt der Stadt gab es Ende 2009 genau 6262 Potsdamer ohne Arbeit – Ende 2012 waren es mit 6129 etwas weniger.

Stand:

Obwohl die Potsdamer Bevölkerung unvermindert wächst, bleibt die Zahl der Arbeitslosen seit drei Jahren in etwa konstant. Laut dem Statistikamt der Stadt gab es Ende 2009 genau 6262 Potsdamer ohne Arbeit – Ende 2012 waren es mit 6129 etwas weniger. Zugleich wuchs die Bevölkerung von 153 117 auf 159 067 – ein Plus von 5950. Die Arbeitslosenquote sank in diesem Zeitraum von 7,7 auf 7,2. Etwas angestiegen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die von 1719 auf 1900 kletterte. Die Zahl der unter 25-Jährigen, die seit mehr als sechs Monaten ohne Job waren, schwankte um die hundert. Ungefähr gleich blieb auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die Hartz-IV-Leistungen beziehen: Ende 2009 waren es 8897. Laut den aktuellen Statistiken sind es jetzt 8831. Sie erhielten zuletzt durchschnittlich 300 Euro pro Monat – dazu kommen Leistungen für Heizung und Unterkunft. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })