HINTERGRUND: Mehr Qualität kostet mehr Geld
Am heutigen Donnerstag startet die Kita-Kampagne der Liga der Freien Wohlfahrtspflege unter dem Motto „Gemeinsam für gute Bildung von Anfang an“. Zentrale Forderungen sind: ein verbesserter Personalschlüssel in den Kitas des Landes, der den tatsächlichen Arbeitszeiten Rechnung trägt, mehr Freistellung der Kitaleiter für pädagogische und organisatorische Aufgaben sowie ein besseres System der Praxisberatung.
Stand:
Am heutigen Donnerstag startet die Kita-Kampagne der Liga der Freien Wohlfahrtspflege unter dem Motto „Gemeinsam für gute Bildung von Anfang an“. Zentrale Forderungen sind: ein verbesserter Personalschlüssel in den Kitas des Landes, der den tatsächlichen Arbeitszeiten Rechnung trägt, mehr Freistellung der Kitaleiter für pädagogische und organisatorische Aufgaben sowie ein besseres System der Praxisberatung. In den kommenden Monaten sollen in verschiedenen Städten Aktionen durchgeführt werden. Zur Liga gehören die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie, der Paritätische Wohlfahrtsverband sowie die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden.
Ebenfalls heute befasst sich der Landtag in erster Lesung mit der Anpassung des Kindertagesstättengesetzes an die Forderungen des Landesverfassungsgerichts. Dieses hatte einer Klage der kreisfreien Städte Cottbus, Frankfurt und Potsdam stattgegeben und Nachbesserungen bei der Personalkostenberechnung und eine Tarifanpassung angemahnt. Gewerkschaftsführer Günther Fuchs ist skeptisch, ob der neue Entwurf den Anforderungen des Gerichts gerecht wird.
In Potsdam existieren mehrere Elterninitiativen sowie private Einrichtungen der Kindertagesbetreuungen. Im Unterschied zu privaten Kitas sind Elterninitiativen nicht gewinnorientiert, sondern als Verein organisiert. Der Betreuungsschlüssel
ist oft günstiger für die Kinder. Die private Kita „Grashoppers“ hat sich wie die Elterninitiative First steps der englisch-sprachigen frühkindlichen Förderung verschrieben. Auch die private „Villa Ritz“ bietet Englisch an, daneben auch Spanisch und Chinesisch. In der Kita „First Steps“ sind noch wenige freie Plätze vorhanden. der nächste Tag der offenen Tür findet am 8. April in der Ludwig-Richter-Straße 9 statt.
www. kita-ist-bildung.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: