ATLAS: Mehr reden
Achtet einander mehr und redet häufiger miteinander. Das könnte eine Erkenntnis des Besuches des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jakobs in Neu Fahrland sein.
Stand:
Achtet einander mehr und redet häufiger miteinander. Das könnte eine Erkenntnis des Besuches des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jakobs in Neu Fahrland sein. Wie klar wurde, erhitzen sich die Gemüter oft an Sachverhalten, die leicht zu erklären und leicht zu lösen wären. Doch offenbar finden Verwaltungsmitarbeiter vor Ort nicht immer den richtigen Ton. Oft fehlt es nicht am Geld sondern anscheinend am Willen zur adäquaten Kommunikation. Schon beim Oberbürgermeister-Besuch in Sacrow vor einigen Wochen hatte sich ein defizitärer Informationsfluss als großes Problem herausgestellt. Wetten, dass bei den weiteren Jakobs-Besuchen in den nördlichen Ortsteilen bürokratische Hürden Themenschwerpunkt sein werden? Was ist zu tun? Eine Möglichkeit wäre die Benennung einer zentralen Person in der Verwaltung, die für die Ortsteile und den ländlichen Raum zuständig ist, sich verantwortlich fühlt und bekannter Ansprechpartner für die Potsdamer an der nördlichen Peripherie der Stadt ist.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: