zum Hauptinhalt

Homepage: Mehr Sicherheit für Datennetze Internationale Konferenz SAFECOMP am HPI

Mit Problemen der Computersicherheit beschäftigt sich die Konferenz SAFECOMP 2004, die vom 21. bis 24.

Stand:

Mit Problemen der Computersicherheit beschäftigt sich die Konferenz SAFECOMP 2004, die vom 21. bis 24. September am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) in Potsdam stattfindet. Immer bessere und komplexere Computersysteme führen dazu, dass komplizierte Arbeitsvorgänge mit einer höheren Präzision ausgeführt werden können. Je sensibler aber diese Programme werden, je mehr sie untereinander vernetzt werden, umso größer wird die Gefahr, dass sie von Unberechtigten missbraucht werden. Sowohl der Schutz der Daten einzelner wie auch der Schutz der Datennetze bekommt eine zunehmende Bedeutung. Unter der Überschrift „Computer Safety, Reliability and Security“ sollen auf der Konferenz die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse und industriellen Erfahrungsberichte aus dem Bereich der kritischen Computersysteme vorgestellt und diskutiert werden . Unter dem Vorsitz des ehemaligen HPI-Professors Peter Liggesmeyer bietet die jährlich stattfindende Konferenz mit insgesamt 30 internationalen Vorträgen ein dreitägiges Forum zur Präsentation sowie zum Erfahrungsaustausch und Technologietransfer. Sie ist bewusst als Plattform für Hochschulen, Industrie und Forschungseinrichtungen gedacht. Insgesamt werden etwa 120 Wissenschaftler aus aller Welt an der SAFECOMP teilnehmen. Daneben werden zahlreiche Vertreter aus den Industriebereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Transport, Prozessindustrie, Kommunikation und Energieversorgung erwartet. Veranstaltet wird die Konferenz vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit mit der Universität Münster. Das BSI nutzt hier seine IT-Kompetenz für eine zielgruppengerechte Aufklärung bei Fragen der IT-Sicherheit und den Technikfolgen bis hin zum Aufbau einer neuen Sicherheitskultur. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })