Landeshauptstadt: Mehr Sprachen für Touristen in Bus und Bahn
Touristen und Menschen ohne Deutschkenntnisse sollen sich künftig besser in Potsdams Bussen und Bahnen zurechtfinden können. Im Zuge der nächsten Tarifumstellung sollen die Automaten in den öffentlichen Verkehrsmitteln generell mehrsprachig funktionieren.
Stand:
Touristen und Menschen ohne Deutschkenntnisse sollen sich künftig besser in Potsdams Bussen und Bahnen zurechtfinden können. Im Zuge der nächsten Tarifumstellung sollen die Automaten in den öffentlichen Verkehrsmitteln generell mehrsprachig funktionieren. Dies kündigte Beigeordnete Elona Müller im Ordnungsausschuss am Donnerstagabend an. „Unklar ist noch, wie viele Sprachen genau wir anbieten wollen“, so Müller. Gerhardt Arndt verlangte für FDP und Bürgerbündnis generell zusätzliche englische Beschriftungen der Infotafeln in der Stadt – und mehr Pläne und Hinweise in der Innenstadt. Zu der besseren Orientierung soll die nächste Stadtverordnetenversammlung zwei Beschlüsse fassen. Allerdings warnte Andreas Mühlberg (SPD) davor, zu viele Tafeln, Karten und Hinweise aufzustellen: „Es gibt jetzt schon genug Schilder in der Innenstadt – das wird zu unübersichtlich.“ HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: