zum Hauptinhalt

Sport: Mehrere Segler gekentert

Bis zu Windstärke 7 bei 50. Werderaner Herbstregatta

Stand:

An der 50. Auflage der Herbstregatta in Werder an der Havel nahmen am Wochenende Segler aus 30 Vereinen in 109 Booten teil – das Altersspektrum reichte von neun bis 72 Jahren. Den Windstärken bis 7 konnten zahlreiche Jugendboote nicht standhalten; sie kenterten oder mussten vorzeitig das Bootsgelände aufsuchen. Aber nicht nur die Kinder und Jugendlichen stießen oft an ihre Leistungsgrenze, sondern auch viele Erwachsene in den großen Bootsklassen. Zwei 20er-Jollenkreuzer mit jeweils drei Seglern an Bord konnten ebenfalls nicht über den Kurs gebracht werden und kenterten, was dem Veranstalter große Sorgen bei der Bergung bereitete. Aber auch Wasserwacht und Wasserschutzpolizei waren zur Stelle. Trotz der Missgeschicke konnten beide Wettfahrten ohne Personen- und große Materialschäden beendet werden.

Am Sonntag wurde die dritte Wettfahrt gestartet: Bei Windstärken bis 3 konnten nun alle an der Wettfahrt teilnehmen. Zahlreiche Sponsoren aus Werder und der Umgebung stellten Präsente zur Verfügung, die abschließend bei der Siegerehrung an die Teilnehmer übergeben wurden.

Jeweils den 1. Platz in der Klasse Optimist LK B belegten Fenja Löffler vom SV Einheit Werder und Friedrich Buttenberg vom Potsdamer Seglerverein. Sieger bei den Cadets wurden Philipp Baum/Katja Buschmann vom Kenterclub Siethen, bei der OK Jugendrigg gewann Peter Lüders. Den 1. Platz in der Klasse OK belegte Erik Bork von der Segelgemeinschaft Rangsdorf 53 , in der Klasse Europe siegte Nathalie Theele vom Segelclub Blau- Weiß Cottbus. Ebenfalls auf den 1. Platz kamen Sonja und Katja Hein vom Potsdamer Seglerverein sowie Maik Seifert/Junas Junow vom Segelclub Ruppin 05 in der 420-er Klasse. In der Klasse Pirat gewannen Axel Alich/Joachim Opitz vom Potsdamer Segel-Club Wiking, in der Klasse IXYLON lagen am Ende Uwe Hein/Ulf Hollenbach vom Potsdamer Seglerverein vorn.

Im 15er-Jollenkreuzer gewannen Rex und Ralf Rychlitzki vom MC Werder, im 20er-Jollenkreuzer Wolfgang Borchardt/Markus Jaenicke/Robert Elfert vom SC Nordstern, im 30er-Jollenkreuzer Heiko Brandt/Matthias Schulze/Peter Eifler vom Märkischen SV Stahl Beetzsee. In der Klasse 20er-Stahljollenkreuzer siegte das Team Norbert Seidel/Rüdiger Seyboth vom SV Potsdamer Adler. Den 1. Platz bei den Kielbooten belegte die Mannschaft Klaus Wiesebach/Hermann Müller/Matthias Rauherr vom Potsdamer Seglerverein, Sieger bei den Katamaranen wurden Dieter Möller/Tobias Jank vom SV Einheit Werder. Wolfgang Kagel

Wolfgang Kagel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })