zum Hauptinhalt

Sport: Mehrere Titel für Glindower Schützen

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Bogenschießen ermittelten am Wochenende erstmals Berliner und Brandenburger Schützen auf der Glindower Bogensportanlage gemeinsam die Besten. Erfreulich für die ausrichtenden Glindower war es, dass man sich neben fünf Landesmeistertiteln (Julia Sahr, Jonas Wolff, Jennifer Brandt, Team Schüler-A, Team Altersklasse Herren) mit dem Team der Schüler-A (Jonas Wolff, Leon Raphael, Sven Dolling) mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Deutschen Meisterschaften Ende August in Clauen/Niedersachsen qualifiziert haben dürfte.

Stand:

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Bogenschießen ermittelten am Wochenende erstmals Berliner und Brandenburger Schützen auf der Glindower Bogensportanlage gemeinsam die Besten. Erfreulich für die ausrichtenden Glindower war es, dass man sich neben fünf Landesmeistertiteln (Julia Sahr, Jonas Wolff, Jennifer Brandt, Team Schüler-A, Team Altersklasse Herren) mit dem Team der Schüler-A (Jonas Wolff, Leon Raphael, Sven Dolling) mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Deutschen Meisterschaften Ende August in Clauen/Niedersachsen qualifiziert haben dürfte. Neben den Goldmedaillen gab es weitere Medaillen für Glindows Schützen. So errangen Leon Raphael und Felicitas Gotthard jeweils Silber und Thomas Klocke Bronze.

Das Highlight der Meisterschaft schafften jedoch die Compound-Herren des 1. BBS (Berliner Bogen Schützen). In der Traumbesetzung der drei international erfahrenen Herren Stefan Griem, Rainer Voss und Lars Klingner verbesserten sie den alten deutschen Rekord (Sherwood Herne) im Mannschaftsergebnis gleich um fünf auf 2066 Ringe. Damit wurde auf der Glindower Sportanlage der erste Deutsche Rekord erzielt. D. T.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })