STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG ENTSCHEIDET: Mehrheit für Palast Barberini gilt als sicher
Es muss schnell gehen – und das geht es wohl auch. Die Stadtverordneten sollen am heutigen Mittwoch den Weg für das Kunstmuseum des Mäzens und Software-Milliardärs Hasso Plattner ebnen.
Stand:
Es muss schnell gehen – und das geht es wohl auch. Die Stadtverordneten sollen am heutigen Mittwoch den Weg für das Kunstmuseum des Mäzens und Software-Milliardärs Hasso Plattner ebnen. Dieses will er mit dem Unternehmer Abris Lelbach einrichten und betreiben, dafür soll der Palast Barberini an der Alten Fahrt originalgetreu wieder aufgebaut werden. Die Stadtpolitik beschäftigt dies an zwei Punkten: Für den Bau einer dafür nötigen Tiefgarage muss der Verkauf von Grundstücken in der Brauerstraße 4 bis 6 im Eilverfahren genehmigt und der Bebauungsplan für das Gebiet verändert werden: Aus Sicherheits- und museal-fachlichen Gründen wird für den Palast Barberini die bisher vorgesehene Durchwegung gestrichen. Auf Änderungsanträge zu diesen Punkten haben die Stadtverordneten allerdings verzichtet – auch die Grünen, die dies vor kurzem nach PNN-Informationen noch erwogen hatten. So gilt nun eine breite Mehrheit für das Museum im Palast Barberini als sicher. „Querschüsse“ seien nicht zu erwarten, wie es aus der SPD-Fraktion heißt. Bei den Linken war Lelbach am Montagabend noch in der Fraktion zu Gast, warb für seine Pläne. „Wir werden das Vorhaben mittragen“, sagte Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Dienstag den PNN. Noch vor einem Jahr war unter anderem am heftigen Widerspruch der Linken der Plan Plattners gescheitert, eine Kunsthalle anstelle des Hotels Mercure zu errichten. Nach Bekanntwerden der neuen Pläne hatte die Linke schon früh ihre Zustimmung signalisiert. Scharfenberg sagte zugleich, seine Fraktion werde vorschlagen, keine weitere Bebauung nach der Brauerstraße 6 in Richtung Heilig-Geist-Kirche zuzulassen und an der Stelle einen öffentlichen Zugang zum Wasser einzurichten. Mit dem Museumsbau soll im Frühjahr 2014 begonnen werden soll. Zwei Jahre später soll das Museum mit 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit einer Ausstellung französischer Im- und Expressionisten eröffnet werden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: