zum Hauptinhalt

MEINE Woche: Mein Seminar

„Witajcie w Poczdamie“, so begrüßte ich die polnischen Teilnehmer am vergangenen Sonntag auf meinem Seminar. Seitdem arbeiten wir miteinander.

Stand:

„Witajcie w Poczdamie“, so begrüßte ich die polnischen Teilnehmer am vergangenen Sonntag auf meinem Seminar. Seitdem arbeiten wir miteinander. Die jungen Leute haben sich hier in Potsdam zusammen gefunden um Medienprodukte entstehen zu lassen. Ich selbst bin als so genannte Freiwillige bei dem Potsdamer Verein HochDrei e.V. Vor einem Jahr habe ich mich entschieden nach Deutschland zukommen. Ich wollte “raus aus meinem polnischen Zuhause, etwas Soziales machen und natürlich meine Deutschkenntnisse verbessern. So unterstütze ich seitdem die Arbeit von HochDrei, neben der täglichen Büroarbeit helfe ich unterschiedlichste Seminare zu organisieren. Gegen Ende meines Freiwilligen Jahres wollte ich nun auch selbst ein Seminar leiten. Ich fühlte mich gut vorbereitet und nun bin ich mitten drin in meinem Projekt, umgeben von zehn Polen, die gewillt sind von mir etwas zu lernen. Bisher habe ich ihnen alles übers Medienmachen erklärt. Auch das politische Zentrum, den Deutschen Bundestag, haben wir am Dienstag besucht und alles Interessante über politischen Journalismus erfahren. Besonders spannend ist die Mischung der Teilnehmer, neben Polen haben wir auch einige deutsche Jungjournalisten unter uns. Unsere Übersetzer haben viel zu tun, gerade in hitzigen Diskussionen müssen sie oft eingreifen, um allen das Verständnis zu ermöglichen. Doch irgendwie kommt man schon klar, wenn nicht verständigt man sich halt mit „Händen und Füßen“.

Gestern hatte ich ein paar Minuten für mich, als die Teilnehmer nämlich gerade in der Stadt unterwegs waren, um Passanten nach schönen Ecken in Potsdam zu befragen. Ich bin sehr gespannt wie die Ergebnisse ausfallen werden. Interviews, Reportagen und kurze Nachrichten sowie Fotos sollen von den jungen Medienmachern geschrieben und geschossen werden. Letztendlich möchten wir alle Texte und Fotos in einem Blog zusammenfassen. Unter der Adresse www.kijuredaktion-potsdam.de kann man sich dann die Ergebnisse ansehen. In den nächsten Tagen werden wir noch intensiv arbeiten. Neben der Fertigstellung der Artikel werden die Teilnehmer auch noch Zeit finden, Potsdam weiter zu entdecken. Ich finde, diese schöne Stadt sollte man ihnen nicht vorenthalten.

Joanna Michalczyk ist 21 Jahre alt und wohnt in Potsdam.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })