zum Hauptinhalt

PNN-Serie zu Flüchtlingshelfern in Potsdam: Meine Stärke

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Jakob Braun.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Ich komme aus Aschaffenburg und studiere seit dem Wintersemester IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut. Über den Uni-Verteiler kam vor einigen Monaten die Anfrage von der Flüchtlingshilfe Babelsberg, ob jemand Interesse hätte, eine Webseite für den Verein zu gestalten und zu betreuen. Ich habe mich gemeldet und gemeinsam mit vier weiteren die Seite erstellt. Außerdem bin ich seitdem auch Mitglied der AG Internet und IT bei der Flüchtlingshilfe. Wir halten nicht nur die Seite am Laufen, sondern bieten auch noch andere Dienstleistungen wie E-Mail-Verteiler oder Newsletter an. Außerdem unterstützen wir die Helfer, wenn sie technische Probleme oder Anliegen haben. Zum Beispiel wollten die Spendenkoordinatoren eine Liste auf der Webseite haben, wo alle benötigten Sachspenden aufgelistet sind, inklusive Stückzahl.

Andere wollen mal einen Newsletter verschicken oder einen Bericht veröffentlichen, zum Beispiel über ein Fest in der Unterkunft. Momentan überlegen wir, ob wir auch für Flüchtlinge Infos auf die Seite stellen wollen, zum Beispiel eine Art Wegweiser für Babelsberg. Alle zwei Wochen trifft sich unsere AG und wir überlegen, was zu tun ist, was wer übernehmen kann. Die meisten von uns kommen vom HPI, aber auch von anderen Unis. Für mich als Neu-Potsdamer ist das natürlich auch eine Gelegenheit, Leute kennenzulernen. Und es ist toll, mal an einem realen Projekt zu arbeiten – im Gegensatz zu den Übungen an der Uni. Außerdem denke ich, dass ich damit einen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge leisten kann. Die Arbeit an IT-Lösungen ist eine meiner Stärken, hier kann ich sie sinnvoll einsetzen.

Heute berichtet Jakob Braun, 19 Jahre alt. Er betreut die Webseite der Flüchtlingshilfe Babelsberg.

Sind Sie auch in der Flüchtlingshilfe aktiv oder kennen Sie jemanden, den wir hier vorstellen sollten? Schicken Sie uns eine E-Mail an potsdam@pnn.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })