zum Hauptinhalt

Sport: Meister mit Rekord

Kreisliga-Torschützenkönig traf für zwei Vereine

Stand:

Die Fußball-Kreisligasaison 2007/08 ist Geschichte. 30 Punktspieltage liegen hinter den Kickern des Fußballkreises Havelland-Mitte, und mit dem Schönwalder SV 53 gibt es einen würdigen Meister. Zum ersten Mal konnte sich das Team von Trainer Mario Berg mit dem Titel schmücken. Nach weniger glücklichem Start mit einer 0:4-Niederlage beim FSV Babelsberg 74 setzte sich der SSV am 5. Spieltag an die Tabellenspitze, um diese bis zum Saisonende kein einziges Mal mehr abzugeben. 13 Zähler betrug am Ende der Vorsprung vor dem Zweitplatzierten SV Babelsberg 03 III.

Trotz der Schönwalder Dominanz durfte man von einer spannenden Saison sprechen. Dafür sorgten nicht zuletzt die Verfolger des Dauer-Spitzenreiters. Bevor dieser am 13. Mai mit einem 3:0-Sieg im Nachholspiel bei der SG Saarmund Platz eins endgültig sicherte, hatten bis zu sechs Teams einige Zeit die Chance, ihm diesen streitig zu machen. Neben dem FSV Babelsberg 74 schafften es auch Bornim und der SV Babelsberg 03 III sogar zweimal, gegen Schönwalde zu gewinnen. Sowohl der SVB 03 III, der Zweiter wurde, als auch die auf den nächsten Plätzen folgende SG Bornim, RSV Eintracht Teltow, FSV Babelsberg 74, SG Saarmund und Potsdamer Sport-Union 04 hatten mehr oder weniger lange Durststrecken zu überstehen, in denen wertvolle Punkte verschenkt wurden.

Dass schlechte Witterungsbedingungen bereits in der Hinrunde und zu Beginn der zweiten Halbserie zu zahlreichen Spielausfällen und Neuansetzungen führte, hemmte bei einigen Mannschaften zweifellos auch den Spielfluss. Ab Platz acht, den der TSV Perwenitz belegte, beginnt das Feld jener Mannschaften, für die die Meisterschaft von Anfang an kein Thema war. Auch die Nächstplatzierten SV Falkensee-Finkenkrug III (9.) und Blau-Weiß Pessin (10.) hatten mit dem Abstieg nie etwas am Hut.

Der Abstiegskampf lief in den zurückliegenden Monaten nur auf halber Flamme. Das lag daran, dass sich die SG Töplitz sehr schnell als zu schwach für diese Liga herauskristallisierte. Der Neuling lag bereits zur Winterpause weit abgeschlagen am Tabellenende. Trotz großen Kampfgeistes konnte die am neunten Spieltag empfangene Rote Laterne nie wieder abgegeben werden. Zu fünf Punkten aus dem Herbst kam noch einmal die gleiche Anzahl im Frühjahr, das reichte natürlich nicht. Der Begleiter der Töplitzer stand erst eine Woche vor dem Schlusstag endgültig fest. Grün-Weiß Brieselang und Blau-Weiß Beelitz hatten sich vorher ebenso wie Paulinenaue/Hertefeld aus dem Kreis der Kandidaten verabschiedet. Zuletzt ging es nur noch um Fortuna Babelsberg II und Lok Elstal. Während die Stern-Elf noch das rettende Ufer erreichte, wurden die Eisenbahner von Spiel zu Spiel erfolgloser. Nach 16 Punkten bei Saisonhalbzeit wurden im Frühjahr lediglich vier gewonnen.

945 Tore in 240 Punktspielen bedeuten einen Schnitt von 3,93 pro Begegnung. Die 96 Tore des Meisters Schönwalde bedeuten die Spitze, auch die 87 Treffer des Vizemeisters SVB können sich sehen lassen. Als „Diener zweier Herren“ trat der diesjährige Torschützenkönig Frank Gutknecht in Erscheinung. Bis zur Winterpause war er siebenmal für SV Falkensee-Finkenkrug erfolgreich. Dann ging er zum Tabellenführer nach Schönwalde und legte richtig los. 27 Tore kamen noch einmal hinzu, in der Summe waren das 34.

Torsten Ahlefeldt vom FSV Babelsberg 74 lag mit 27 Treffern bereits deutlich zurück. Der Drittplatzierte in dieser Tabelle, Marc-Robert Borowski, wechselte zwischendurch ebenfalls den Verein. Seine 23 Tore konnten dem SVB 03 III (11) und RSV Eintracht Teltow (12) gutgeschrieben werden.

Auf der Staffeltagung des Fußballkreises, die am 1. August in Pessin stattfindet, wird traditionsgemäß die fairste Mannschaft der Kreisliga geehrt. In diesem Jahr erhält der RSV Eintracht Teltow, der in der zurückliegenden Saison mit 39 Gelben und zwei Gelb-Roten Karten auskam, den Wanderpokal und eine Geldprämie. Eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr bedeuten die insgesamt 19 Roten Karten (2006/07: 24) und 45 Gelb-Roten Karten (2006/07: 48).

Hans-Joachim Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })