zum Hauptinhalt
Starke Männer. Die vier UJKC-Nachwuchstalente Galandi, Setz, Schwisow und Elm (v.l.n.r) starten bei den DM.

© Verein

Sport: Meisterschaft als Auftakt ins Wettkampfjahr

Vier Potsdamer Nachwuchsjudoka gehen am Wochenende bei den nationalen Titelkämpfen in Ettlingen auf die Matte

Stand:

„Hajime“ – ein Begriff, der auch den Potsdamer Judoka wohl bekannt ist. Es ist das japanische Wort für „Anfang“. In den traditionellen japanischen Kampfkünsten wie Karate, Judo, Aikido und Kendo ist es ein Kommando für das „Beginnen“.

Für die UJKC-Nachwuchstalente steht „Hajime“ am Wochenende auch als Beginn des neuen Wettkampfjahres. Paul Schwisow, Martin Setz, Philipp Galandi und Paul Elm gehen bei den Deutschen Meisterschaften im badischen Ettlingen zum ersten Mal in der neuen Saison auf die Wettkampfmatte. In diesem Jahr hat sich die komplette deutsche Judo-Spitze bei den nationalen Meisterschaften der Erwachsenen angekündigt. Das Ziel für die Zöglinge von Olympiasiegerin Yvonne Bönisch kann deswegen nur heißen: Die „Großen“ ärgern. Für Schwisow, Galandi und Elm ist es die erste Deutsche Meisterschaft bei den Männern. Der damals 17-jährige Martin Setz zeigte 2012 mit dem Gewinn der Silbermedaille hinter UJKC-Athlet Robert Kopiske allerdings, dass es auch als Jungspund möglich ist, sich weit vorne zu platzieren.

Im Dezember 2013 weilten die vier Sportschüler noch mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft für ein knapp dreiwöchiges Trainingslager in Japan (PNN berichteten), um sich bestmöglich auf das Jahr 2014 vorzubereiten. „Für mich war die Vorbereitung in Japan nix Neues, da ich in den vergangenen Jahren schon dort war“, sagt Setz. „Aber es ist immer wieder eine gute Möglichkeit, die Angst vor starken Gegnern zu verlieren.“ Für die Meisterschaft, die die Potsdamer aus dem vollen Training heraus angehen werden, hat sich Setz erneut einen Platz unter den ersten fünf vorgenommen. „Es ist zwar ein starkes Kämpferfeld, aber ich bin ganz optimistisch, dass das klappt“, so Setz, der in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm auf die Matte geht.

Alle vier Nachwuchstalente haben sich für die Wettkampfsaison 2014 viel vorgenommen. So stehen im Herbst die U21-Europameisterschaften in Bukarest und die U21-Weltmeisterschaften in Miami auf dem Wettkampfzettel. Um sich für diese Höhepunkte zu empfehlen, finden ab Februar die ersten nationalen Qualifikationsturniere statt. Ettlingen soll für die Sportler von Trainerin Bönisch den Auftakt in eine erfolgreiche Saison bilden. L. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })