Sport: Meistertitel für Julia Basler und Franziska Pufahl UJKC Potsdam war erfolgreichster Verein der U20-Meisterschaften
Bei den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Juniorinnen in Frankfurt (Oder) wurde der UJKC Potsdam erfolgreichster Verein Deutschlands. Mit zweimal Gold, zweimal Silber, einer Bronzemedaille und einem fünften Platz erzielten die Potsdamerinnen ein Top-Ergebnis.
Stand:
Bei den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Juniorinnen in Frankfurt (Oder) wurde der UJKC Potsdam erfolgreichster Verein Deutschlands. Mit zweimal Gold, zweimal Silber, einer Bronzemedaille und einem fünften Platz erzielten die Potsdamerinnen ein Top-Ergebnis. In der Gewichtsklasse bis 57 kg konnten sogar zwei Potsdamerinnen das Finale bestreiten. Franziska Pufahl und Claudia Ahrens absolvierten souverän die Vorrunde. Pufahl bezwang auf dem Weg in den Endkampf Sarah Völckers (Hamburg), Isabelle Hohenbichler (Sindelfingen) und Maria Schneehardt (Leipzig) soewie Nicole Hafner (Osterfeld). Ahrens schlug auf dem Weg ins Finale Pagona Chronopopolus (Hackenheim), Stefanie Guder (Magdeburg), Rebekka Braun (Rüsselsheim) und Edda Karlsson (Mönchengladbach). Im Endkampf lieferten sich beide dann bis in die Verlängerung einen harten Kampf. Beide kennen die Stärken und Schwächen der Anderen von vielen gemeinsamen Trainingskämpfen. Diesmal hatte Claudia Ahrens die Nase vorne und wurde zum ersten mal Deutsche Meisterin. Auch Julia Basler erfüllte sich einen lang gehegten Traum und wurde Deutsche Meisterin der 70-Kilo-Klasse. In allen Kämpfen – gegen Elisabeth Prill (Osnabrück)Veronica Herrmann (Langenfeld), Jessica Schumann (München) und ihre Potsdamer Vereinsgefährtin Christina Schimmeck wirkte sie souverän. Bis zum Finale besiegte sie ihre Gegnerinnen jeweils mit vollem Punkt und vor der Zeit. Im Finale gegen die Deutsche Vizemeisterin der Frauen Kerstin Thiele aus Leipzig zeigte sie ihr gewachsenenes Leistungsvermögen und wurde verdient Deutsche Meisterin. Schimmeck wurde in der Endabrechnung ebenso Fünfte wie Manja Keller von Motor Babelsberg. Über eine Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 63 kg konnte sich Elisa Schmidtke freuen. Sie bezwang auf dem Weg in den Endkampf Cordula Lutz (Heidelberg), Imke Schumacher (Hannover), Nicole Kautz (Elsdorf) und Indra Brendick (Witten). Lediglich im Finale musste sie sich Elisabeth Grewe aus Osnabrück geschlagen geben. Einen sehr guten Wettkampf mit tollem Ipponjudo lieferte auch Stefanie Schulz in der Gewichtsklasse bis 48 kg ab; sie wurde verdient Bronzemedaillengewinnerin. Abgerundet wird das tolle UJKC Ergebnis durch den fünften Platz von Christina Schimmeck (70 kg). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: