zum Hauptinhalt

Sport: Melanie Seeger will den Titel-Hattrick

Deutsche Hallenleichtathletik-Meisterschaften: Annett Engel strebt WM-Ticket an

Stand:

Melanie Seeger hat bei den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften am Samstag in Sindelfingen nur ein Ziel: Die Geherin des SC Potsdam will zum dritten Mal in Folge den Titel gewinnen. „Ich will den Hattrick, die Zeit ist für mich absolut zweitrangig“, sagte die 31-Jährige den PNN nach ihrer Rückkehr aus dem Höhentrainingslager im südafrikanischen Dullstroom. Im Transvaal habe sie sehr gut trainiert, erzählte der Schützling von Trainer Michael Klabuhn. „Wir sind viel bergan gegangen, in der einen Woche habe ich insgesamt 220 Kilometer trainiert.“ Daher fühle sie sich für die kommende wichtige Aufgabe gewappnet. Die heißt aber nicht Hallenmeistertitel – im nur fünfköpfigen Starterfeld ist sie sowieso haushohe Favoritin, zumal ihre ärgste Rivalin und bisherige Klubkameradin Sabine Zimmer (TV Wattenscheid) fehlt. Nur eine Woche nach den 3000 Metern im Glaspalast von Sindelfingen will Melanie Seeger bei den portugiesischen Meisterschaften in Mealhada über 20 Kilometer die für das Olympia-Ticket nach Peking geforderten 1:31 Stunden gehen. „Das ist nach meinem derzeitigen Trainingsstand auch machbar“, meint sie.

Genau anders herum stellt sich die Sache für Annett Engel dar. Die Hochspringerin des SC Potsdam liebäugelt am Sonntag nicht mit dem Meistertitel – Favoritin ist eh die Frankfurterin Ariane Friedrich –, sondern will unbedingt 1,92 Meter überwinden. In Sindelfingen hat sie die letzte Chance, sich mit dieser Höhe für die Hallen-Weltmeisterschaften vom 7. bis 9. März in Valencia zu qualifizieren. „Das ist mein großes Ziel“, erklärte die von Doreen Lehnigk trainierte 20-Jährige. Ihre Besthöhe in dieser Hallensaison steht bei 1,89 Metern, gesprungen am 10. Februar beim BW-Bank-Meeting in Karlsruhe. „Da bin ich an den 1,92 nur ganz knapp gescheitert“, meint Annett Engel. „Das hat mir gezeigt, dass ich es schaffen kann.“

Insgesamt zehn Potsdamer starten am Wochenende in Sindelfingen. Realistische Medaillenchancen kann sich auch Antje Möldner ausrechnen, die gleich zweimal läuft – am Samstag die 3000 und am Sonntag die 1500 Meter. Zumindest auf der längeren Strecke ist sie auch Titel-Favoritin. Eine Medaille hat schon Christopher Linke im 5000-Meter-Gehen sicher: Da sein Klubkamerad Andreas Erm verzichtet und sich ganz auf Mealhada konzentriert, sind nur noch drei Geher am Start. Gerade genug, um die Konkurrenz als Meisterschaft gelten zu lassen. Katrin Trauth läuft die 800 Meter, Anne Marchewski die 60 Meter Hürden, Christian Poser die 60 und 200 Meter, Tobias Schneider die 400 Meter; Christin Elß und Sandra Krause gehen ebenfalls die 3000 Meter.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })