zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mendelssohn Zentrum sucht jüdische Witze

Innenstadt - Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) in Potsdam will eine Sammlung jüdischer Witze und Anekdoten aufbauen. In welcher Form die gesammelten Witze präsentiert werden sollen, stehe aber noch nicht fest, erläuterte Bibliothekarin Ursula Wallmeier gestern.

Stand:

Innenstadt - Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) in Potsdam will eine Sammlung jüdischer Witze und Anekdoten aufbauen. In welcher Form die gesammelten Witze präsentiert werden sollen, stehe aber noch nicht fest, erläuterte Bibliothekarin Ursula Wallmeier gestern. Witze und Anekdoten seien kulturhistorische Zeugnisse und dürfen nach Auffassung des Zentrums nicht in Vergessenheit geraten. Berliner und Brandenburger seien daher aufgerufen, Possen und Scherze an das Potsdamer Zentrum zu senden, sagte Wallmeier. Dort werde das Material analysiert, kategorisiert und so für die Nachwelt aufbereitet. Für den Aufbau der Sammlung suche das Zentrum zudem ehrenamtliche Mitarbeiter, die den Bibliothekarinnen zur Seite stünden, ergänzte Wallmeier. Gesucht werden den Angaben zufolge Witze in mündlicher oder schriftlicher Form, auf Tonträgern oder als lustige Bilder. Das Moses Mendelssohn Zentrum mit Sitz am Neuen Markt wurde im Jahre 1992 gegründet und nach dem Philosophen und Aufklärer Moses Mendelssohn (1729-1786) benannt. Es ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das historische, philosophische, religions-, literatur- und sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung betreibt. Als An-Institut der Universität Potsdam ist es maßgeblich am Studiengang „Jüdische Studien“ beteiligt. ddp/PNN

Wer an der Sammlung mitarbeiten oder Texte einsenden möchte, kann sich bei Karin Bürger oder Ursula Wallmeier in der MMZ-Bibliothek oder unter Tel.: (0331) 280 94 15 melden. Die Bibliothek am Neuen Markt 8 ist montags von 13 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })