zum Hauptinhalt
Ab durch die City. Für die 20. Jubiläumsauflage des Internationalen Sparkassenlaufs – Preußische Meile werden im Hauptlauf rund 500 Teilnehmer aus mehreren Bundesländern und Potsdams Schweizer Partnerstadt Luzern erwartet.

© Andreas Klaer

Sport: „Mensch laufe“

Zum Internationalen Sparkassenlauf – 20. Preußische Meile wird ein neuer Rekord erwartet

Stand:

Allem Anschein nach könnte die Jubiläumsveranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord erleben. Bis gestern hatten sich bereits 200 Läuferinnen und Läufer für die 20. Auflage des Internationalen Sparkassenlaufs – Preußische Meile in die Listen eingetragen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt etwa 50 Anmeldungen – rund 250 begaben sich schließlich auf die Strecke. „Wir rechnen mit 400 bis 500 Teilnehmern im Hauptlauf“, sagt Daniel Sale, Vorsitzender des Potsdamer Laufclubs (PLC), dessen Verein den Lauf seit 1998 organisiert und der auch auf das Jubiläums-Event am Freitag, dem 15. Juni, gut vorbereitet ist.

Ein wenig hat sich der Meilenlauf inzwischen verändert. Jürgen Bruns rief ihn 1993 im Jahr der 1000-Jahr-Feier Potsdams ins Leben. „Aus dem Baby von damals ist inzwischen ein Junior geworden“, so Bruns, der damals unter anderem auch Eliteläufer am Start hatte. Ein Konzept, das am Ende nicht aufging – nicht zuletzt auch aus finanziellen Gründen. Sportlerprominenz fand damals allerdings gern den Weg nach Potsdam – nicht zuletzt Lauflegende Emil Zatopek, der den Satz prägte: „Vogel fliege, Fisch schwimme, Mensch laufe.“ „Wir waren damals voller Ideen und wollten etwas Neues machen“, erinnert sich Bruns. „Nicht zuletzt deshalb sind wir auch auf die Preußische Meile über 7532,48 Meter als Laufstrecke gekommen.“

Und laufen wird am kommenden Freitag in guter Tradition auch wieder der sportbegeisterte Nachwuchs. Waren in den Anfangsjahren nur rund 200 Schüler aus umliegenden Schulen am Start, sind es inzwischen etwa eintausend. Bis zum gestrigen Donnerstag hatten sich bereits 642 Kinder und Jugendliche aus sechs Schulen angemeldet – und auf sie wartet neben dem traditionellen Teilnehmer-Shirt noch ein besonderer Anreiz. Das Stralsunder „Younior-Hotel“ konnte als Sponsor gewonnen werden und spendiert dem Sieger eine Klassenfahrt. Erstmals werden diesmal auch die Kinder mit einem Chip am Schuh ausgerüstet, sodass eine sofortige Auswertung möglich ist.

An der Streckenführung hat sich indes nichts geändert – allein der Zielbereich befindet sich nun parallel zum Start in der Schopenhauerstraße am Brandenburger Tor. Von dort aus führt die Strecke zum Mittelstreifen der Hegelallee bis zum Nauener Tor, weiter über die Friedrich-Ebert- bis zur Brandenburger Straße und schließlich zurück zum Brandenburger Tor. Schüler (Start um 17.45 Uhr) absolvieren diese Runde einmal, Jugendliche (19.35) zweimal und im Hauptlauf um 20 Uhr muss sie viermal absolviert werden.

Zum 20. Jubiläum griff der PLC, der den Lauf gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse absolviert, etwas tiefer in die Tasche und spendiert jedem Teilnehmer ein Funktions-Shirt mit einer goldenen „20“. Die „Räderei am Kanal“ verlost zudem einen Gutschein über 600 Euro.

Offizieller Anmeldeschluss ist der kommende Montag, aber auch danach besteht online noch die Möglichkeit.

www.potsdamer-laufclub.de

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })