zum Hauptinhalt

Homepage: Menschen können Fett schmecken

Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) haben ein Indiz dafür gefunden, dass Menschen Fette geschmacklich wahrnehmen können. In Zusammenarbeit mit Forschern der Technischen Universität München (TUM) konnten sie erstmals drei fettspaltende Enzyme (Lipasen) im menschlichen Speicheldrüsengewebe der Zunge nachweisen.

Stand:

Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) haben ein Indiz dafür gefunden, dass Menschen Fette geschmacklich wahrnehmen können. In Zusammenarbeit mit Forschern der Technischen Universität München (TUM) konnten sie erstmals drei fettspaltende Enzyme (Lipasen) im menschlichen Speicheldrüsengewebe der Zunge nachweisen. Ihre Existenz beim Menschen war lange Zeit umstritten. „Das Vorhandensein der Enzyme in direkter Nähe zu den Geschmacksknospen sowie sensorische Testergebnisse der neuen Studie sind ein weiteres Indiz dafür, dass Menschen Fette geschmacklich wahrnehmen können“, so die Forscher unter Führung von Maik Behrens vom DIfE. Sie publizierten ihre Ergebnisse nun in der Fachzeitschrift „Journal of Lipid Research“. Die Geschmackswahrnehmung spielt für die Nahrungsaufnahme eine wesentliche Rolle. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })