zum Hauptinhalt

Homepage: Messverfahren ausgezeichnet „Best Paper Award“ für Potsdamer Physiker

Für eine Publikation zur zerstörungsfreien Tomographie von Polarisations- und Raumladungsverteilungen wurde ein internationales Team aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr.

Stand:

Für eine Publikation zur zerstörungsfreien Tomographie von Polarisations- und Raumladungsverteilungen wurde ein internationales Team aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Reimund Gerhard-Multhaupt am Institut für Physik der Universität Potsdam mit dem „Best Paper Award“ des deutschen IEEE Instrumentation and Measurement (I&M) Chapter ausgezeichnet. Das Verfahren erlaubt es, dreidimensionale Bilder elektrischer Ladungs- und Dipolverteilungen in Elektretmaterialien zu gewinnen. Diese Materialien werden in einer Vielzahl von Sensoren, wie beispielsweise Mikrofonen, Ultraschallwandlern oder Bewegungsmeldern, eingesetzt. Mit Hilfe des neuen Messverfahrens lassen sich grundlegende physikalische Prozesse bei der elektrischen Polung untersuchen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })