Landeshauptstadt: Michael Hirte mit neuer CD zur Weihnacht
Michael Hirte wird weihnachtlich. „Einsamer Hirte & die schönsten Weihnachtslieder“ heißt die mittlerweile dritte Platte des Kartzowers und RTL-„Supertalents“.
Stand:
Michael Hirte wird weihnachtlich. „Einsamer Hirte & die schönsten Weihnachtslieder“ heißt die mittlerweile dritte Platte des Kartzowers und RTL-„Supertalents“. Sie kommt am 13. November in den Handel. Mit dem Album wolle er seinen ganz persönlichen Beitrag zur besinnlichen Adventszeit präsentieren, sagte der frühere Straßenmusiker und Hartz-IV-Empfänger gestern bei der Präsentation in Berlin.
Sein Lieblingslied auf der Platte sei „White Christmas“. Passend zur Platte startet der „Mann mit der Mundharmonika“ am 1. Dezember im Berliner Tempodrom auch eine Weihnachts-Tour. „Ich freue mich schon auf die Auftritte“, sagt Hirte: „Wenn ich auf der Bühne stehe, kann ich abschalten und mich ganz auf die Musik konzentrieren.“
Der 45-Jährige genießt seinen Erfolg offensichtlich. „Ich bin ein glücklicher Mensch, auch wenn mein Privatleben weg ist“, erklärt der Kartzower, der 2008 zum „Supertalent“ gekürt wurde. Statt auf der Brandenburger Straße in Potsdam spielt er seitdem Konzerte vor ausverkauften Hallen, ist Gast bei Talkshows oder gibt Autogrammstunden. Die Welt des ehemaligen Straßenmusikers hat sich über Nacht geändert. „Einerseits ist es schön, wenn ich heute überall erkannt werde, andererseits manchmal auch anstrengend“, sagt er.
In den TV-Shows fühle er sich jedoch „immer noch als Teenager“: „Wenn mich die Stars per Handschlag begrüßen, und ''Hallo Michael'' sagen, ist es alles noch wie ein Traum.“ Auch privat ist Hirte bescheiden geblieben: Von den Gewinnen seiner bisherigen Konzerte und der zwei CDs, die auf Platz eins und zwei der deutschen Charts gelandet waren, habe er sich lediglich eine Woche Urlaub und ein neues Auto geleistet: „Keinen Luxuswagen, was ganz Normales. Früher habe ich mir immer Gebrauchtwagen für 100 Euro zugelegt, die hielten, bis der TÜV uns trennte“, sagt Hirte.
Lange Pausen wird es für ihn wohl auch 2010 nicht geben. Im Frühjahr trete er bei der Tour von Volksmusik-Moderator Florian Silbereisen auf. Insgesamt seien 38 Konzerte geplant. ddp/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: