Sport: Michendorf empfängt Werder
In der Fußball-Landesklasse geht es dabei nur noch um die „Goldene Ananas“
Stand:
Drei Spieltage vor Saisonschluss geht es für die Teams der Region in der Fußball-Landesklasse nur noch um ein Happy End. Die Meisterschaft ist zu Gunsten Eintracht Miersdorf/Zeuthens längst entschieden. Dennoch ist beim Derby des Dritten Werderaner FC beim Siebten SG Michendorf Spannung angesagt. Das Hinspiel hatte Werder 3:1 gewonnen.
Für Michendorfs Coach Dieter Ceranski ist das Kreisduell „eine reizvolle Aufgabe“. „Wir wollen einen ordentlichen Saisonabschluss, dazu zählen drei Punkte gegen Werder“, gibt er die Marschroute vor. Fällt der Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz aus, würde Michendorf Werder in der Tabelle überflügeln. Zudem blieben die Gastgeber in den bisherigen 13 von 15 Heimpartien unbesiegt. Sie werden versuchen, diesen Nimbus bis ins Ziel zu tragen. Nach der Roten Karte in Lehnin fehlt den Michendorfern allerdings Routinier René Schulz. Auch bei Werder fällt mit Sebastian Michalske ein Akteur wegen einer Rot-Sperre aus. Da auch „Eddy“ Hecht verletzungsbedingt bis zum Saisonende nicht mehr spielen kann, muss Trainer Mathias Morack erneut jüngeren Akteuren vertrauen. „Wie Michendorf suchen auch wir noch ein finales Erfolgserlebnis“, so Morack.
Mit einem Sieg beim noch abstiegsbedrohten SV Linde Schönewalde könnten die Potsdamer Kickers 94 der lachende Dritte im Schatten des Derbys sein und die Weichen auf einen Treppchenplatz stellen. „Wir fahren optimistisch nach Schönewalde und wollen gegen einen schwer ausrechenbaren Gegner den Sieg“, betont Kickers-Trainer Stephan Ranz. Neben den langzeitverletzten Martin Ullrich und Janko Zieris fällt Stefan Clemens aus. Kapitän Maik Ullmann ist wieder fit und könnte die Lücke bei den Potsdamern schließen. D. W.
Beginn der Partien ist am Sonnabend um 15 Uhr.
D. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: