Sport: Michendorf: Gut gekämpft, dann hoch verloren
Mit einer im Ergebnis zu hohen 1:5 (0:2)-Niederlage ist die SG Michendorf am Samstag gegen Germania Schöneiche aus dem Landespokal ausgeschieden. Den Michendorfer Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte vor etwa 60 Zuschauern Kapitän Stefan Woite (60.
Stand:
Mit einer im Ergebnis zu hohen 1:5 (0:2)-Niederlage ist die SG Michendorf am Samstag gegen Germania Schöneiche aus dem Landespokal ausgeschieden. Den Michendorfer Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte vor etwa 60 Zuschauern Kapitän Stefan Woite (60.). Für Schöneiche trafen Paul Mitscherlich (35.) und Nils Hörig (45.+1) vor der Pause sowie Dominik Tuchtenhagen (76.), Robert Kalbus (83.) und Daniel Wahl (88.).
„Vielleicht zwei Tore zu hoch“ fand Michendorfs neuer Trainer Marc Flohr am Ende das Ergebnis. Ungeachtet dessen: „Man hat die Qualität Schöneiches gesehen", so Flohr. Dass sein Landesliga-Team dem Brandenburg-Ligisten rund 70 Minuten lang das Lebenschwergemacht hat, dem stimmte auch Schöneiches Trainer und Ex-Zweitliga-Profi Tom Persich zu. „Mit dem Ergebnis und mit der Leistung in der zweiten Hälfte bin ich auf jeden Fall zufrieden”, sagte er. Lange aber war es eine enge Partie – die 2:0-Pausenführung bezeichnete Persich gar als glücklich.
Zwar hatte Schöneiche die erste dicke Chance – Dominik Tuchtenhagens Kopfball aus Nahdistanz köpfte Stefan Woite auf der Linie noch über die Latte (11.) –, dann aber hatten die Gäste mehrfach Glück, als Paul-Julius Rössel, Steve Goermer und Maik Ebel in aussichtsreicher Position nicht oder schlecht abschlossen. Das 0:1 nach einer Ecke brachte Michendorf langsam auf die Verliererstraße. SGM: Fröhlich; Woiwode, Haack, Woite, Doberitz (46. Haubner); Seyed-Vousoghi (70. Stoltzmann), Balke (46. Misch), Rössel; Goermer, Ebel, S. Schenk. I. H.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: