zum Hauptinhalt

Sport: Michendorf kletterte dank 3:0-Derbysieg und Teltower Hilfe auf Platz zwei

Fußball-Landesklasse: FSV Babelsberg erneut ohne Glück vor dem Tor / Auch drittes SVB-Team ohne Treffer

Stand:

Potsdamer Kickers - Michendorf 0:3 (0:1) Die SG Michendorf ist die Mannschaft der Stunde. Nach dem auch in dieser Höhe verdienten 3:0 (1:0)-Erfolg bei den Potsdamer Kickers kletterte die Mannschaft von Trainer Andre Kather auf den zweiten Platz in der Fußball-Landesklasse, Staffel Mitte. Die Kickers begannen gut, hatten drei Ecken in vier Minuten und die große Möglichkeit durch Andy Noack, der aber freistehend an Torhüter Lars Fröhlich scheiterte (4.). Fast im Gegenzug dann die Michendorfer Führung, als Sebastian Michalske in der 8. Minute völlig freistehend erfolgreich war. Das beeindruckte die in der Defensive anfälligen Gastgeber, bei denen es auch an Akzenten aus dem Mittelfeld mangelte. Die Angreifer schlugen aus den wenigen Möglichkeiten kein Kapital. Nach dem Wechsel begannen die Hausherren engagierter. Doch zwingende Chancen blieben aus. Die Bemühungen der Kickers beendete Maik Ebel in der 62. Minute mit einem Konter zum 0:2. Nur fünf Minuten später die endgültige Entscheidung: Jean Waide verwandelt einen Foulstrafstoß zum 0:3. Während Kickers-Trainer Steffen Kreische die Höhe der Niederlage als „in Ordnung“ bezeichnete, sagte Andre Kather: „Nach holprigem Beginn hatten wir das Spiel jederzeit unter Kontrolle. Ein verdienter Erfolg."

Teltower FV - VfB Herzberg 3:1 (1:1)

Mit einer überragenden Mannschaftsleistung kam der Teltower FV gegen den Titelfavoriten aus Herzberg zu einem jederzeit verdienten 3:1 (1:1)-Erfolg. „Eine äußerst disziplinierte und engagierte Leistung meiner Mannschaft“, so ein zufriedener Teltower Coach Ingo Hecht, dessen Mannschaft früh in Führung ging. Ronny Richter netzte einen abgewehrten Schuss Mirsad Stollajs zum 1:0 ein (6.). Nur bei Standards war der VfB gefährlich. So, als ein Freistoß durch Teltows Torhüter Mario Jähnke nicht gesichert wurde und Sebastian Gericke zum Ausgleich abstaubte (33.). Auch im zweiten Durchgang stand der TFV in der Defensive sicher und agierte schnell nach vorn. In der 75. traf Stollaj mit einem sehenswerten Lupfer aus 30 Metern zum 2:1, Maik Richter erhöhte auf 3:1(86.).

Siethen - FSV Babelsberg 74 1:0 (1:0)

Auch beim 0:1 (0:1) in Siethen konnte der FSV Babelsberg seine Abschlussschwäche nicht überwinden. „Bei den vielen Möglichkeiten für den FSV können wir glücklich sein, dass wir als Sieger den Platz verlassen haben“, erinnerte sich FSV-Präsident Jörg Kunath an die Einschätzung von Siethens Trainer Uwe Masurek-Patz. Zum Tor des Tages traf Stefan Bernhöft (35.). Der FSV traf nur Latte und Gegenspieler.

Babelsberg 03 III - Ludwigsfelder FC II 0:0

Beide Mannschaften bestätigten mit den gebotetenen Leistungen ihren derzeitigen Tabellenstand. Das Geschehen spielte sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab. Viele Abspielfehler verhinderten einen erfolgversprechenden Spielaufbau. So erarbeiteten sich beide Teams auch nur ein bis zwei Möglichkeiten. Gefahr vor den Toren kam nur bei Standards auf. Mit Torwart Falko Lenz stand der auffälligste Spieler im Babelsberger Tor. Gegen die defensiv stehenden Gäste blieb es für die Babelsberger beim gerechten Remis. R. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })