zum Hauptinhalt

Radfahrer in Potsdam: Mieten und radeln

Potsdam - Die Potsdamer steigen offenbar gern aufs Rad: Stadt, ViP und der Fahrradverleiher nextbike zeigen sich zufrieden mit der ersten Bilanz des 2010 eingeführten öffentlichen Fahrradverleihsystems „PotsdamRad“. In den ersten drei Monaten im Vorjahr seien die grünen Räder rund Mal ausgeliehen worden, sagte Mareike Rauchhaus, die Sprecherin der Betreiberfirma NextBike.

Potsdam - Die Potsdamer steigen offenbar gern aufs Rad: Stadt, ViP und der Fahrradverleiher nextbike zeigen sich zufrieden mit der ersten Bilanz des 2010 eingeführten öffentlichen Fahrradverleihsystems „PotsdamRad“. In den ersten drei Monaten im Vorjahr seien die grünen Räder rund Mal ausgeliehen worden, sagte Mareike Rauchhaus, die Sprecherin der Betreiberfirma NextBike. Allein im April 2011 habe es bereits 704 Ausleihen gegeben. „Für die kurze Zeit ist das eine Superbilanz.“ Insgesamt 125 Räder an 18 Stationen stehen den Potsdamern derzeit zur Verfügung. Noch im Frühsommer 2011 sollen sieben neue Stationen hinzukommen, unter anderem am Bahnhof Medienstadt Babelsberg, an der Filmhochschule „Konrad Wolf“ und in der Waldstadt. Die Ausleihe kostet pro Stunde einen Euro, ViP-Abokunden - auch die Studierenden mit Semesterticket - fahren täglich zwei Stunden kostenlos. Zur Nutzung ist eine einmalige Registrierung notwendig. Das öffentliche Radverleihsystem sei eine klimafreundliche Alternative zum Autoverkehr, betonte Bernd Kahle, Bereichleiter Verkehrsentwicklung. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false