zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mietvertrag für HOT

Berliner Vorstadt - Das Hans Otto Theater (HOT) erhält nach nunmehr einjähriger Nutzung endlich einen Mietvertrag für die neu errichtete Spielstätte in der Schiffbauergasse.Weil derzeit kein Vertrag vorliege „würde ich empfehlen, keine Miete zu zahlen“, sagte Monika Keilholz von der Fraktion Die Andere in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch.

Stand:

Berliner Vorstadt - Das Hans Otto Theater (HOT) erhält nach nunmehr einjähriger Nutzung endlich einen Mietvertrag für die neu errichtete Spielstätte in der Schiffbauergasse.

Weil derzeit kein Vertrag vorliege „würde ich empfehlen, keine Miete zu zahlen“, sagte Monika Keilholz von der Fraktion Die Andere in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch. Dort nämlich sollten die Stadtverordneten einen Mietzuschuss für das HOT in Höhe von 431 700 Euro beschließen. Die Grundlage hierfür sei eine „schriftlich fixierte Vereinbarung“ zwischen dem Theater und dem Kommunalen Immobilien Service (KIS), sagte die Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer und widersprach damit Keilholz. Inzwischen sei aber auch der ordentliche Mietvertrag „endverhandelt“, so Fischer. Das Vertragswerk werde dem HOT-Kuratorium in seiner Novembersitzung zum Beschluss vorgelegt, so die Beigeordnete. Die bislang fehlenden Mietverträge hatten immer wieder zu Irritationen in der Öffentlichkeit geführt. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })