Sport: Mike Fricke traf vom Punkt
„Schwächste Saisonleistung“: Werderaner FC unterlag in Seelow mit 1:2
Stand:
13 von 30 möglichen Punkten in der Rückrunde der Fußball-Landesliga – das ist die wenig befriedigende Bilanz des Werderaner FC. Obwohl bei Victoria Seelow nur 1:2 (0:0) verloren wurde – ein Fortschritt war in dieser nur mäßigen Partie nicht zu erkennen.
Im Gegenteil – „wir boten die bisher schwächste Saisonleistung“, kommentierte Trainer Dieter Ceranski knurrig. Zu wenig Mumm, pomadig in den Zweikämpfen, kaum Ideen im Spiel nach vorne, dazu Spieler, die wechselweise hinter ihrem Leistungsvermögen zurückbleiben – der Aufsteiger ist nur noch Mittelmaß.
Torwart Christopher Bethke, dem besten Akteur an diesem Tage, war es zu verdanken, dass Werder trotz zahlreicher Seelower Möglichkeiten durch Steve Neumann (17.), Michael Schubert (18.,24.) und Lukas Herrmann (32.) im Spiel blieb und nicht schon vor dem Wechsel die Entscheidung gefallen war. Nach der Pause dominierte Seelow weiter und erzielte die Führung durch Dennis Mielke (52.) . Hoffnungen kamen auf, als Mike Fricke (65.) nach Foul von Konstantin Apostolos an Robert Koschan den fälligen Elfmeter zum Ausgleich nutzte. Doch postwendend schlug Seelow zurück und stellte durch Lukas Herrmann (67.) durch einen Kopfball in den Dreiangel den alten Abstand wieder her.
In der Folge präsentierte sich Werder in der Chancenverwertung weiter schwach. So vergab Sebastian Michalske zwei Mal in aussichtsreichster Position umständlich – symptomatisch für den erneut unbefriedigenden Auftritt der Blütenstädter.
Coach Dieter Ceranski: „Auch über eine höhere Pleite hätten wir uns nicht beschweren dürfen.“ Dieter Wolff
Werderaner FC Viktoria: Bethke; Schultz, Müller, Lietzke; Fricke, Herber (65. Wolter), Jung, Mutschler (60. Heller); Siegel, Koschan, Michalske.
Dieter WolffD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: