zum Hauptinhalt

Kurzporträt: Mike Schwitzke - Weltkriegsbomben-Experte in Potsdam

Weniger als 250 Kilo Sprengstoff? Zählt nicht. Sprengmeister Mike Schwitzke hat schon mehr als 40 Weltkriegsbomben in und um Potsdam unschädlich gemacht.

Stand:

Potsdam - Sprengmeister Mike Schwitzke ist seit fünf Jahren beim brandenburgischen Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD). Mehr als 40 Weltkriegsbomben ab 250 Kilogramm hat er in dieser Zeit rund um Potsdam entschärft. "Alle anderen zähle ich gar nicht", sagte er.

Der 42-jährige Leipziger gilt als ruhig und besonnen. Nach einer Ausbildung zum Schlosser ging er zum Militär. In 20 Dienstjahren brachte er es bis zum Hauptfeldwebel. Schon bei der Bundeswehr bildete er Kollegen im Umgang mit Sprengstoff und Bomben aus. Nach seiner aktiven Dienstzeit wechselte er zum KMBD nach Zossen. Er ist für den Potsdamer Raum zuständig.

Mit seiner Frau, zwei Kindern und einem Hund lebt der 42-Jährige in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming). Seine Frau habe keine Angst, erzählt er. "Sie sagt, das sie weiß, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe und auch genau weiß, wie weit ich gehen kann. Sie ist in der Regel auch die Erste, die ich nach einer Entschärfung anrufe." (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })