Landeshauptstadt: Millionen-Etat für Arbeitsförderung
Eine vierte Runde des Landesförderprogramms „Regionalbudget“ wurde gestern durch die Potsdamer Stadtverwaltung gestartet. Mit dem Programm sollen vor allem Langzeitarbeitslose über Qualifizierungen und Beratungen in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden.
Stand:
Eine vierte Runde des Landesförderprogramms „Regionalbudget“ wurde gestern durch die Potsdamer Stadtverwaltung gestartet. Mit dem Programm sollen vor allem Langzeitarbeitslose über Qualifizierungen und Beratungen in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden. In der zu Ende gegangenen Förderperiode gab es 169 Teilnehmer, 31 Prozent von ihnen konnten in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt werden. Für die neue Förderperiode, die bis 2012 läuft, wurde der Etat für Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramme sowie Arbeitsförderung auf 2,36 Millionen Euro erhöht und damit nahezu verdoppelt. Geplant ist, in verschiedenen Förderprogrammen mehr als 300 Arbeitslose zu betreuen. Mehr als 100 von ihnen sollen in feste Arbeit vermittelt werden. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: