zum Hauptinhalt

Homepage: Millionenförderung bewilligt

Arbeit an Gravitationswellen wird bis 2010 gefördert

Stand:

Sieben Millionen Euro hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für ein physikalisches Forschungsprojekt genehmigt. An dem Gemeinschaftsprojekt ist das Potsdamer Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik beteiligt. In den kommenden vier Jahren werden in Deutschland 75 Physiker, Astronomen und Mathematiker Gravitationswellen theoretisch und experimentell erforschen. Gravitationswellen sind ein Problem der Einsteinschen Physik. Bislang sind sie nicht direkt beobachtet worden. Nun wollen die Wissenschaftler den Schritt zur direkten Beobachtung machen. Es geht ihnen auch um ein besseres Verständnis der kosmischen Ereignisse, bei denen Gravitationswellen entstehen. Dazu gehören Supernova-Explosionen und schwarze Löcher. An der Universität Potsdam wird vom 18. bis 21. Dezember ein Workshop zu dem Thema stattfinden. MaMi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })