FÜR SELBSTSCHLÄGER: Mit Axt und Säge zum eigenen Baum
Wer seinen Weihnachtsbaum nicht kaufen will, kann ihn auch selbst schlagen. An folgenden vielen Orten kann man Axt und Säge ansetzen – eine Auswahl:Potsdam/Wildpark:13.
Stand:
Wer seinen Weihnachtsbaum nicht kaufen will, kann ihn auch selbst schlagen. An folgenden vielen Orten kann man Axt und Säge ansetzen – eine Auswahl:
Potsdam/Wildpark:
13. und 14. Dez., 10-15 Uhr. Kiefern. Auf der B1 Richtung Geltow, auf der B2 Richtung Michendorf. Tel.: 0331/879189
Werder/Plessow
Vom 8. bis 23. Dez. zwischen 9 und 17 Uhr. Unter anderem Nordmann-Tannen, Blaufichten, Schwarzkiefern. Werderaner Tannenhof, Lehniner Chaussee 11, Tel: 03327/43265
Königs Wusterhausen
20. und 21. Dez. zwischen 10 und 16 Uhr. Kiefern, Douglasien, Fichten. Forsthaus Wüstemark. Tel.: 03375/252597
Mellensee bei Zossen
An den Adventswochenenden von 8 bis 16 Uhr sowie am 22. und 24. Dez., Blaufichten, Nordmann-Tannen. Besucher folgen der Beschilderung an der Hauptstraße von Mellensee. Tel.: 0163/9071499; www.weihnachtsbaumselbst-schlagen.de
Finkenkrug
Am 20. und 21. Dez. zwischen 10 und 14 Uhr. Fichten. Zu schlagen im Waldgebiet zwischen Pausin und Alt Brieselang. Tel.: 033232/20566
Bernau
Am 13. Dez. zwischen 9 und 15.30 Uhr. Angeboten werden Kiefern und Fichten. Stadtwald Bernau, Weg ist an der Wandlitzer Chaussee ausgeschildert. Tel.: 0162/2446687
Oderberg
21. Dez. zwischen 9 und 12 Uhr. Nordmann-Tannen, Colorado-Tannen und Blaufichten. Forsthaus Breitefenn. Tel.: 0172/3938743 mat
Mehr Informationen gibt es direkt bei den Ämtern für Forstwirtschaft oder den Revier- und Oberförstereien. Ein Terminverzeichnis hat das Agrarministerium im Internet:
www.mluv.brandenburg. de/info/weihnachtsbaeume
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: