Sport: Mit breiter Brust nach Bremen
Der SV Babelsberg 03 will nun auch morgen beim SV Werder II punkten
Stand:
Die Erfolge der vergangenen beiden Spieltage zeigen Wirkung. „Wir fahren nach Bremen, um dort zu gewinnen“, sagt Jens Härtel. Für den Co-Trainer des SV Babelsberg 03 eine durchaus machbare Angelegenheit, hat er doch das Ohr ganz dicht an der Mannschaft. Und die präsentiert sich nach den Siegen gegen die Favoriten Rot-Weiß Essen (2:1) und Wuppertalere SV (1:0) mit breiter Brust. „Die Jungs haben gemerkt, dass es geht“, sagt der einstige Fußball- Profi. „Und zwar nicht, weil sie Glück hatten, sondern weil sie sich den Erfolg hart erarbeitet haben und als Team noch besser zusammengewachsen sind.“
Daher wurde unter der Woche im Training unter Chef-Coach Dietmar Demuth auch an das angeknüpft, was schon in den vergangenen beiden Spielen gut klappte. „Der Trainingsrhythmus bleibt aber der gleiche“, sagt Härtel, der seinen Mannen eine deutliche Leistungssteigerung bescheinigte. „Irgendwie geht alles viel besser. Die Schritte sind nicht mehr so schwer, jeder hängt sich hier voll rein, die Mannschaft hat gute Fortschritte gemacht.“
Nun also geht es zum SV Werder Bremen II. Die derzeit auf dem dritten Tabellenplatz stehende Reserve des Bundesligisten, der nach einer furiosen Hinrunde inzwischen auf den fünften Platz abgerutscht ist, gilt als stärkste zweite Mannschaft der Regionalliga, wird regelmäßig von Profis aus dem Bundesliga-Kader verstärkt und fegte zuletzt den VfL Wolfsburg II mit 3:0 vom Platz. Zuvor jedoch gelang der Elf um Coach Thomas Wolter nur ein 0:0 in Braunschweig.
„In diesem Spiel haben wir Werder beobachtet“, erzählt Härtel. „Eine ganz unangenehme Truppe. Die haben einen ziemlichen Qualitätssprung gemacht, spielen ein klares System, sind dennoch sehr variabel, haben aber eben auch ihre Schwächen. Und die werden wir nutzen.“ An Motivationsarbeit muss das Trainergespann in dieser Woche nicht viel leisten – die Mannschaft will den Schwung aus den vergangenen Spielen mit an die Weser nehmen. „Wir fahren da nicht hin, um mit leeren Händen zurück zu kommen“, meint Härtel.
Neben dem nach wie vor erkrankten Jan Mutschler und dem verletzten Maik Neumann wird allerdings auch Nadir Benchenaa verletzungsbedingt nicht nach Bremen fahren können. Auf seiner Position in der Abwehr werden Demuth und Härtel möglicherweise Slavomir Lukac aufbieten. Trainerkollege Thomas Wolter muss in Bremen ebenfalls umstellen: Wegen der fünften Gelben Karte fällt sein wohl gefährlichster Freistoßschütze Kevin Artmann aus.
Aufgelöst wird dieser Tage Babelsbergs Vertrag mit dem erst im Winter verpflichteten Stürmer Christian Dreier. Der 24-jährige Deutsch-Schwede leidet an Depressionen und steht dem SVB 03 deshalb nicht zur Verfügung.
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: