Landeshauptstadt: Mit Charlotte Geburtstag feiern
Erste Spendentage für Kinder aus Deutschland am 1. und 2. Juli im Krongut
Stand:
Bornstedt - Diesmal sind es nicht Kinder in Afrika, Asien oder Osteuropa, für die Geld gesammelt werden soll. Das Deutsche Kinderhilfswerk organisiert am 1. und 2. Juli auf dem Krongut Bornstedt die ersten bundesweiten Spendentage für sozial benachteiligte Kinder aus Deutschland.
An beiden Tagen wird jeweils von 12 bis 18 Uhr ein großes Kinderfest stattfinden, zu dem hoffentlich viele „Spendendosenfüller“ kommen, wie Oberbürgermeister und Schirmherr Jann Jakobs gestern vor der Presse sagte. „Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft und haben ein Recht auf eine unbeschwerte und fröhliche Kindheit“, so Jakobs. Fröhlich soll deshalb auch das Fest werden. Es steht unter dem Motto „Charlottes Geburtstag“, denn : „Das ehemalige Kronprinzenpaar hat hier immer besonders schöne Kindergeburtstage für Töchterchen Charlotte ausgerichtet“, erklärte Michael Kruse vom Kinderhilfswerk, der das Fest mit organisiert.
Mit dabei sein werden der Potsdamer Kinderzirkus Montelino und der Berliner „Zirkus zum Selbermachen“ Cabuwazi. Dort trainieren viele Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien, sagte Kruse. „Bei dem Spendentag geht es aber nicht nur darum, Mitgefühl bei den Besuchern zu wecken, sondern vor allem auch darum zu zeigen, was junge Menschen alles leisten können.“
Zirkuspädagogik sei eine großartige Möglichkeit, körperliche und geistige Beweglichkeit zu entwickeln, sagte Ulrich Stöcker vom Circus Montelino. „Hier können Arme und Begüterte, Dicke und Dünne, Kinder mit und ohne Behinderung erleben, dass es die Vielfalt ist, die den Zirkus ausmacht“, ergänzte Karl Köckenberger vom Zirkus Cabuwazi. Die Erlöse des Festes „Charlottes Geburtstag“ sollen zur einen Hälfte an das Kinderhilfswerk und zur anderen an die beiden Zirkusse gehen. Juliane Schoenherr
Juliane Schoenherr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: