zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit dem Erdgasauto ins Verwöhnwochenende

Stadtwerke starten Aktion zum Thema „alternativer Treibstoff“

Stand:

Stadtwerke starten Aktion zum Thema „alternativer Treibstoff“ Von Karsten Sawalski Das Thema „Erdgas“ löst bei vielen Potsdamer Autofahrern noch Ratlosigkeit aus. „Muss und kann der Motor umgestellt werden? Gibt es Tankstellen im Ausland? Wo kann ich mich informieren?“, fragt sich Dieter Lüdecke seit langem. Der 64-jährige Potsdamer ist sehr interessiert am Thema „Erdgasauto“ – vor allem der Umwelt zuliebe – aber Informationen bekäme man weder vom Autohändler noch von den Tageszeitungen. „Da muss man schon Fachzeitschriften lesen“, meint Lüdecke. „Wo wird der Tank eigentlich untergebracht?“, will Frank Mohr (45) wissen, der täglich zur Arbeit nach Neuruppin fährt und aus Kostengründen auf Erdgas umsteigen möchte. Von seinem Autohändler erhielt er die lapidare Antwort: „Das führen wir nicht“. Das Stadtwerkeunternehmen EWP (Energie und Wasser Potsdam GmbH) startete am Montag eine Marketingaktion mit dem das Thema „Erdgas als alternativer KFZ-Treibstoff“ stärker in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden soll. Mit roten Herzluftballons trotzt das Erdgas-Team dem kalten Winterwind, der durch die Brandenburger Straße fegt. Etliche Passanten füllen die ebenfalls roten Verlosungskarten mit der Aufschrift „Liebgewonnen“ aus. Die Farbe der Liebe steht für den Hauptgewinn: Das kommende Valentinswochenende darf ein Paar in dem romantischen Schlosshotel Rühstädt verbringen. Am Freitag werden die Gewinner im Stadtwerke-Kundencenter in der Wilhelmgalerie ausgelost (Gewinnspielkarten können dort noch abgeholt werden). Für das Gewinnerpaar steht am Sonnabend dann ein Erdgas betriebener Opel Zafira bereit. „Das Thema Erdgas wird von uns in zwei Richtungen kommuniziert“, sagt Silvio Haase, der mit der Consulting-Firma Zuckerbrot & Peitsche das Anliegen der EWP in die Öffentlichkeit bringt. Haase: „Zum einen sprechen wir die Privatkunden an, die mit einem Erdgasauto bis zu 1500 Euro Förderung bekommen. Zum anderen, die Unternehmer, die bis zu fünf Fahrzeuge fördern lassen können“. Der Chef des Fuhrparkmanagements der Securitas Potsdam ist bereits so begeistert, dass er derzeit sieben Erdgasfahrzeuge im Dienst hat. Um den Einsatz von Erdgasfahrzeugen in Potsdam zu forcieren, hat die EWP ein eigenes Förderprogramm aufgelegt: Unterstützt werden Erdgasfahrzeuge, die für den privaten oder gewerblichen Einsatz polizeilich zugelassen sind. Der Fahrzeughalter erhält eine Förderung in Höhe von 511 bis 1534 Euro per Tankgutschein. Infos im SWP-Kundencenter (Wilhelmgalerie) oder Göran Böhm, Tel.: (0331)-6619712

Karsten Sawalski

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })