zum Hauptinhalt

Sport: Mit den „Wikingern“ in die Saison

Potsdamer Vereine segeln am Sonntag an und erwarten ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte

Potsdamer Vereine segeln am Sonntag an und erwarten ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte Weiße Segel werden am kommenden Sonntag auf der Havel vor der Unteren Planitzinsel das Bild bestimmen: Potsdams Segler starten in die diesjährige Saison. Gastgeber des traditionellen Revieransegelns ist diesmal der Segler-Club Wiking, der neben den Segelfreunden vom PSV, dem SV Adler, der SGS, dem USV, dem Caputher SC, dem Caputher SV und dem Fercher SV aus dem Potsdamer Revier auch Wassersportler vom SC Geltow und dem Märkischen Segelclub Teltow zu Gast hat. Insgesamt werden gegen 13 Uhr rund hundert Sportler mit etwa 40 Booten erwartet, die zuvor in ihren Vereinen gemeinsam gestartet sind. Den offiziellen „Startschuss“ wird in diesem Jahr Oberbürgermeister Jann Jakobs geben: Gemeinsam mit den Mitgliedern der Sportgemeinschaft Segeln Potsdam kommt er mit einem 20er Jollenkreuzer zu den „Wikingern“. Dort wird auch Vereinschef Peter Noske ein paar Worte finden, die in besonderem Maße auch an Jakobs gerichtet sind. „Natürlich wird auch an die Stadt appelliert, die Vereine nicht noch mehr durch Gebührenerhöhungen zu belasten“, so Noske. „Für unseren Verein steht zudem noch die Parkplatzfrage.“ Um das wilde Parken vor dem Vereinsgelände zu vermeiden, müsse über eine Parkraumbewirtschaftung nachgedacht werden, so Noske. Im gastgebenden Verein gehen derzeit 76 Sportler ihrem Hobby nach – die Nachwuchsabteilung fällt mit nur sieben aktiven Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren jedoch eher klein aus. „Junge Segler sind bei uns deshalb immer gern gesehen“, versichert Peter Noske. „Vor allem aber auch erfahrene Segler, die den Nachwuchs unterrichten können.“ Doch trotz größerer und kleinerer Probleme soll in erster Linie gefeiert werden, und die Party haben die Segler von der Planitzinsel in den vergangenen Tagen und Wochen gut vorbereitet. Auf gut geputztem Gelände wird bei Kaffee und Kuchen, bei Grillwurst und Bier auf die Saison angestoßen, und die hält mehrere Höhepunkte bereit. Auftakt ist die 39. Kinder- und Jugendsegelregatta des Potsdamer Seglervereins am 30. April und 1. Mai auf dem Oberen Templiner See in den Bootsklassen Optimist A und B, 420er und den Cadets als neuer Klasse im Programm. Wie in den Jahren zuvor werden wieder weit mehr als hundert Teilnehmer erwartet, die einen olympischen Kurs mit Zusatzdreieck absolvieren müssen. Das sportliche Highlight wartet jedoch erst am 17. und 18. Juni auf die Potsdamer Segler: Dann wird auf dem Schwielowsee vor Ferch und Petzow erstmals die Einsteinregatta ausgetragen, die gleichzeitig auch die brandenburgische Landesmeisterschaft ist. Mehr als 60 15er und 20er Jollenkreuzer werden zu der Regatta erwartet, für die der Software-Unternehmer Hasso Plattner die Schirmherrschaft übernommen hat. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false