zum Hauptinhalt

Von Thomas Gantz: Mit der zweiten Luft

VfL-Handballer entschieden Partie bei Flensburgs Reserve mit 35:34 für sich

Stand:

Selbst wenn scheinbar nichts mehr geht, hat der 1.VfL Potsdam immer noch einen taktischen Schachzug auf Lager, mit dem er sich in der Endphase eines Punktspieles in der Handball-Regionalliga Nordost die Punkte zu sichern versteht. Gestern lag der längst feststehende Staffelsieger und künftige Zweitligist im Spitzenspiel bei der zweitplatzierten SG Flensburg/Handewitt II acht Minuten vor Spielende mit sechs Toren zurück. Die Zuschauer feierten schon, als die Potsdamer ihr Abwehrsystem noch einmal auf eine offensivere Variante umstellten. Dies führte – gepaart mit der sogenannten zweiten Luft im eigenen Laufspiel – in der Schlussphase dazu, dass sie noch mit 35:34 (15:16) gewannen und somit weiterhin verlustpunktfrei sind.

Der Erfolg in Flensburg nach vorheriger langer Anreise gewinnt noch durch die Tatsache an Wert, dass mit Enrico Bolduan (Handverletzung) und Stephan Mellack (privat verhindert) zwei wichtige Leistungsträger nicht spielfähig waren. Die Partie in Flensburg unterstrich aus Sicht Peter Melzers die Notwendigkeit, mit Blick auf die kommende Saison unbedingt im Rückraum für personelle Verstärkung oder Ergänzung zu sorgen. Der VfL-Trainer favorisiert in diesem Zusammenhang zwei erfahrene Akteure, für die der Verein nach derzeitigem Stand der Dinge jedoch nur unter großen Anstrengungen das erforderliche Budget aufbringen kann. Schon der weitere Verbleib des zum Süd-Regionalligisten ESV Lok Pirna wechselnden Kreisspielers Jörg Reimann (PNN berichteten) scheiterte auch an den begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten des Vereins.

Der gestrige Erfolg in Norddeutschland lässt die Wahrscheinlichkeit groß erscheinen, dass der VfL die Saison 2008/2009 mit 60:0 Punkten abschließen kann. Am kommenden Samstag gastiert er beim Bad Doberaner SV, am 2. Mai kommt der LHC Cottbus zum Saisonabschluss an die Heinrich-Mann-Allee. Die Lausitzer sichern sich womöglich schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den BFC Preussen die weitere Regionalligazugehörigkeit. Dies erst in Potsdam tun zu wollen, würde der Partie dann doch eine sehr spezielle Note verleihen...

1.VfL Potsdam: Panzer, Schulz; Pohlack 8, Melzer 8/5, Barsties, Pahl, Harnge, Bieganski, Piske 2, Schmidt 6, Sommer 5, Reimann 6/4, Kübler, Schugardt.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })