DAS GIBT“S NOCH: Mit Don Juan aufs Wasser
DAS GIBT“S NOCH Yacht-Charter. Um auf dem Wasser Eindruck zu machen, sollte man sich beim „Schiffskontor“ an der Rummelsburger Bucht in Berlin eine historische Yacht mieten, etwa das „Salonschiff Don Juan“ von 1929 für „Plaisier- Fahrten“ von der Havel zur Ostsee.
Stand:
DAS GIBT“S NOCH Yacht-Charter. Um auf dem Wasser Eindruck zu machen, sollte man sich beim „Schiffskontor“ an der Rummelsburger Bucht in Berlin eine historische Yacht mieten, etwa das „Salonschiff Don Juan“ von 1929 für „Plaisier- Fahrten“ von der Havel zur Ostsee. Die Charter-Firma bietet auch Barkassen oder Hausboote an. Tel. 030-61629387, www.schiffskontor.de. BVG- und Wikinger-Fähre. Zwei höchst unterschiedliche Fähren queren die Havel und ermöglichen eine hübsche Tour: Am Anleger Wannsee fährt werkt. ab 6 Uhr (So. ab 10 Uhr) jeweils zur vollen Stunde bis 19 Uhr die BVG-Fähre nach Kladow ab – dem kleinen Nizza von Berlin mit Promenade und Restaurant-Terrassen (letzte Rückfahrt 19.31 Uhr). Sie können aber auch von Kladow zur Sacrower Heilandskirche laufen oder radeln In deren Nähe legt das Wikinger-Schiff „Kari“ an und fährt halbstündig zum Anleger Schwanenallee nahe der Glienicker Brücke (Di. bis Fr. 11-19 Uhr, Sa./So. nur 17-20 Uhr. Zur Sicherheit vorher anrufen: (0160) 98585990. Historischer Hafen Berlin am Märkischen Ufer in Mitte (gegenüber der Mühlendammschleuse). Hier ankern schwimmende Oldtimer -Barkassen, Binnenfrachter und Schleppkähne der „Berlin-Brandenburgischen Schiffahrtsgesellschaft“. Und alle sind fahrtüchtig, z.B. das stattlichste Dampfschiff Berlins, der Schlepper Andreas. Nebenan auf der „Jesseniky“ kann man im Restaurant „Deckshaus“ tägl. ab 12 Uhr an der Reling Berlin am Wasser genießen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: