Sport: Mit geschwellter Brust
Ein wenig bestimmt der 8:6-Sieg über den KSC ASAHI Spremberg von vor knapp zwei Wochen noch die gute Stimmung bei den Zweitliga-Judoka des SV Motor Babelsberg. Trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle wuchs das Team um Trainer Ralf Thiem vor heimischem Publikum über sich hinaus und steht nun auf dem dritten Tabellenplatz der Nordstaffel.
Stand:
Ein wenig bestimmt der 8:6-Sieg über den KSC ASAHI Spremberg von vor knapp zwei Wochen noch die gute Stimmung bei den Zweitliga-Judoka des SV Motor Babelsberg. Trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle wuchs das Team um Trainer Ralf Thiem vor heimischem Publikum über sich hinaus und steht nun auf dem dritten Tabellenplatz der Nordstaffel.
Diesen wollen die Männer auch behaupten, und deshalb soll am Samstag zumindest ein Punkt eingefahren werden. Die Motor-Judoka müssen beim TSV Bayer Leverkusen antreten. Dieser steht derzeit auf dem fünften Rang und setzte sich zuletzt bei Bushido Köln mit 6:5 durch. Die Gastgeber dürften deshalb ebenso mit geschwellter Brust antreten wie die Gäste. „Das ist ein Team, das man keinesfalls unterschätzen darf“, sagt Thiem. „Wir kennen die Mannschaft bereits aus anderen Kämpfen – Leverkusen hat gleich mehrere gute Leute in seinen Reihen.“ Seine Mannschaft wolle jedoch an die gezeigten Leistungen gegen Spremberg anknüpfen und mindestens einen Punkt entführen. „Vielleicht“, so Thiem, „reicht es ja auch zum Sieg.“
Personell kann der Trainer wieder nahezu aus dem Vollen schöpfen; die Erkrankten sind genesen. So wird René Walter beispielsweise in der Gewichtsklasse bis 81 kg angreifen und auch die beiden Niederländer Albert-Jan Greidanus (bis 100 kg) und Michel Nijenhuis (über 100 kg) sind am Start. Gespannt ist Thiem auch auf Niklas Grimme (bis 73 kg), der als Ersatzmann gegen Spremberg eine beachtliche Leistung bot. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: