Sport: Mit Glück die Spitze behauptet
Wer oben steht, dem läuft meist das Glück hinterher. In der Fußball-Brandenburgliga bediente vor einer Woche SV Babelsberg 03 II mit dem Last-Minute-Sieg gegen Fürstenwalde dieses Klischee, am Sonnabend kam er auch im Stadion am Quenz erst kurz vor dem Abpfiff durch Onur Bayram zum 1:0 gegen Stahl Brandenburg.
Stand:
Wer oben steht, dem läuft meist das Glück hinterher. In der Fußball-Brandenburgliga bediente vor einer Woche SV Babelsberg 03 II mit dem Last-Minute-Sieg gegen Fürstenwalde dieses Klischee, am Sonnabend kam er auch im Stadion am Quenz erst kurz vor dem Abpfiff durch Onur Bayram zum 1:0 gegen Stahl Brandenburg. Damit bleibt die SVB-Reserve mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze der Brandenburgliga.
„Es war aber auch ein Sieg der Tüchtigeren“, wertete Trainer Leek vor allem auf Grund der stärkeren ersten Halbzeit den Erfolg nicht nur als Zufallsprodukt. Seine Schützlinge hatten bereits in den ersten fünf Minuten einige Hochkaräter, konnten sie aber nicht nutzen. Einer schwächeren Phase, in der sich beide Mannschaften viele Stockfehler leisteten, folgte ab der 30. Minute wieder eine Druckphase der Gäste, die aber bei ein paar nicht genutzten Möglichkeiten durch Lukas Szywala und Erkan Kilicaslan ebenfalls nichts Zählbares brachte.
Torlos blieb die Begegnung zunächst auch in der zweiten Halbzeit. Die Stahl-Elf hatte ihren anfänglichen Respekt vor dem Spitzenreiter endgültig abgelegt, musste aber ab der 52. Minute mit zehn Mann auskommen. Die Rote Karte für Rico Buczilowski wurde allerdings von beiden Seiten mit Verwunderung aufgenommen. Der Brandenburger foulte den frei durchgelaufenen Rainer Müller, und Schiedsrichter Daniel Köppen wertete die Aktion als Notbremse. „Buczilowski war nicht der letzte Mann“, sah das Trainer Detlev Zimmer anders.
Die Überzahl konnte der SVB am Ende nutzen, als Lukas Szywala (80.) einen Freistoß durch die Abwehrkette zirkelte und Onur Bayram den Ball ins Tor verlängerte. Zwei weitere Feldverweise trübten wenig später die Stimmung. Rico Eichstädt, der wegen einer angeblichen Schwalbe bereits Gelb gesehen hatte, wurde von Sascha Tiller gefoult, schubste diesen zurück und sah daraufhin die Ampelkarte, der Gegenspieler musste mit Rot vom Platz. Hans Jirschik
SVB 03 II: Rauch; Habler, Pflaumbaum, Förster (61. Feller), Blondzik; R. Müller, Bayram, Szywala, Kilicaslan (82. Fabian Lenz); Eichstädt, Ost (56. Göbel).
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: