zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit Gundling und Mööpps

Potsdam geht in die dritte Erlebnisnacht am 28. Juli von 16 Uhr bis Mitternacht

Stand:

Mit einem weltgewandten und trinkseligen Repräsentanten ausgestattet steigt die 3. Potsdamer-Erlebnis-Nacht am 28. Juli. Schauspieler Theo von Jenun alias „Der Gundling“ wird die von Händlern und Gastronomen initiierte Nacht eröffnen und die Besucher mit Zweizeilern unterhalten. Die Erwartungen sind hoch: „Wir rechnen mit mindestens 70 000 Gästen“, sagte Jörn Rohde vom Veranstalter „Potsdam mittendrin“ e.V. bei der gestrigen Programmvorstellung.

Jakob von Gundling, gelehrter Spaßmacher am Hofe des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I., sei als Maskottchen der Erlebnisnacht eine „gute Wahl“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Auch, weil damit nicht schon wieder Friedrich der Große bemüht werde. Das Stadtoberhaupt hob außerdem hervor, dass diese „Werbeveranstaltung für Potsdams Innenstadt“ ausschließlich durch die Eigeninitiative der Gewerbetreibenden getragen werde. Von der Stadt unterstützt werde das Vorhaben auch durch die „zügige Bearbeitung der erforderlichen Genehmigungen“. Von den 150 Geschäftsinhabern, die in dieser Nacht bis 24 Uhr geöffnet haben, hätten über 30 eine Straßensondernutzung für eigene Events beantragt. „Heutzutage reicht es nicht mehr, nur Waren, Speisen und Getränke anzubieten“, erklärte Wolfgang Cornelius vom Mitveranstalter AG Innenstadt. Der Einkaufsbummel müsse zum Erlebnis werden, jeder Händler sich wie eine Art Einzelveranstalter etwas einfallen lassen. An Ideenreichtum mangele es den Gewerbetreibenden nicht, so Cornelius. So gebe es beispielsweise lebende Schaufensterpuppen, Körperbemalung oder Holzschnitzer, denen die Flanierer bei der Arbeit zuschauen könnten. Der Verein „Potsdam mittendrin“ hat für die kulturelle Umrahmung der ereignisreichen Samstagnacht unter anderen die Bläsercombo „Mööpps“ aus Potsdams Partnerstadt Luzern und „Toast“ aus Holland verpflichten können.

Die Identifikation mit der Innenstadt und ihrer Erlebnisnacht scheint ansteckend zu sein, wie Rohde feststellt. Für die dritte Nacht der Nächte konnten zahlreiche Sponsoren akquiriert werden. Zu den wichtigsten zählen die Stadtentsorgung Potsdam (Step) und der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP). Mit Beginn der Veranstaltung um 16 Uhr werde die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Nauener Tor und Wilhelmgalerie zur Fußgängerzone. Für Busse und Straßenbahnen hat der Verkehrsbetrieb einen Umleitungsplan ausgearbeitet. Die Veranstalter hoffen auch bei der 3. Auflage auf einen reibungslosen Verlauf und eine Erlebnisnacht ohne besondere Vorkommnisse. Um dies zu gewährleisten, seien Polizei und Sicherheitskräfte im Einsatz. Auch die Besucher können ihren Beitrag leisten, sagte Sprecherin Brigitte Oeckel, in dem sie „so fröhlich sind wie in den Vorjahren und bitte das Auto stehen lassen und mit Bus oder Bahn kommen“.

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })