Landeshauptstadt: Mit Helmut Schmidt als Schirmherr Oberlinhaus verstärkt Taubblindenarbeit
Babelsberg - Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat die Schirmherrschaft für das diesjährige Projekt zur Förderung der Taubblindenarbeit im Potsdamer Oberlinhaus übernommen. Für die Restaurierung der rund 100 Jahre alten Orgel der Oberlinkirche, die als fühlbarer Klang- und Resonanzkörper in der Arbeit mit Taubblinden verwendet wird, sollen 150000 Euro Spenden eingeworben werden, sagte der Sprecher der diakonischen Einrichtung, Christoph Ernesti, am Mittwoch in Potsdam dem epd.
Stand:
Babelsberg - Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat die Schirmherrschaft für das diesjährige Projekt zur Förderung der Taubblindenarbeit im Potsdamer Oberlinhaus übernommen. Für die Restaurierung der rund 100 Jahre alten Orgel der Oberlinkirche, die als fühlbarer Klang- und Resonanzkörper in der Arbeit mit Taubblinden verwendet wird, sollen 150000 Euro Spenden eingeworben werden, sagte der Sprecher der diakonischen Einrichtung, Christoph Ernesti, am Mittwoch in Potsdam dem epd. Die erneuerte Orgel soll am 28. August mit einem Festgottesdienst in der Oberlinkirche in Potsdam-Babelsberg eingeweiht werden. Das Oberlinhaus startet jährlich unterschiedliche Spendenkampagnen zur Förderung der Taubblindenarbeit, frühere Schirmherren waren unter anderen der Box-Star Henry Maske, der Film-Regisseur Volker Schlöndorff und der Schauspieler Dominique Horwitz. Im vergangenen Jahr wurden rund 145000 Euro für die Erweiterung der Oberlinschule eingeworben. Spenden für die Orgelrestaurierung erbittet der gemeinnützige Verein Oberlinhaus auf das Konto 0108006059 bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft e.G., BLZ 82060800
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: